1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootdisk estellen.

Discussion in 'Software allgemein' started by nyler, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nyler

    nyler ROM

    Hallo.
    Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr so recht weiter.
    ich habe folgendes Problem.
    Ich benötige eine Boot Diskette oder Boot CD, mit der ich nach DOS booten kann, jedoch soll beim Booten ein SATA Treiber geladen werden, damit ich in DOS auf meine SATA Platten zugreifen kann...

    Ich habe folgendes Motherboard P965 Neo (MS-7235)
    Mit Intel Chipsatz...

    Wäre über jeden Tipp dankbar.

    Gruß
    Frank
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nur als Versuch zu sehen, noch nicht erprobt, da bisher nur für optische Laufwerke verwendet:
    Erstelle unter Windows eine Bootdiskette. Kopiere in diese die mscdex.exe und die Dos-Treiber-Datei ??.sys. Musst da selbst mal suchen. Binde die mscdex.exe in die Autoexec.bat und die sys-datei in die Config.sys ein. Bereits andere vorhandene Eintragungen entfernen. Da gibt es im Internet sicher Beispiel-Befehlszeilen für die beiden Startdateien.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  3. nyler

    nyler ROM

    jup, so habe ich mir das auch vorgestellt, bzw gedacht, jedoch nichts großartiges gefunden, deswegen frage ich ja hier nach :D
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vielleicht ist Avira NTFS4DOS Personal für Deine Zwecke geeignet.
    http://www.free-av.de/de/tools/11/avira_ntfs4dos_personal.html
    Als Einsatzzweck ist eigentlich ein anderes Szenario gedacht und inwieweit welche Sata-Controller unterstützt werden ...
    Versuch macht klug. :)

    Ansonsten würde ich es über Barts PE builder probieren oder eine Linux-Live-CD mit dosbox.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. nyler

    nyler ROM

    ne ich muss schon in nem richtigen MS-DOS sein, möchte mein BIOS updaten. darf das nur von ner HDD aus machen und die liveupdater updaten nicht auf die neuste version...
    Da ich nur SATA Platten besitze muss ich in ein DOS booten und auf meine SATA Platten zugreifen können.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hm, ich mache Biosupdates auch immer über eine Dosdiskette (Windows vertraue ich nämlich nicht.) Dazu benötige ich aber keinen Zugriff auf meine Festplatte, insofern ist mir unklar, wofür Du einen sata-Treiber benötigst.
    Ich verwende eine Win98SE Bootdiskette.
    http://winfuture.de/downloadrubrik,7.html

    MfG
    Rattiberta
     
  7. nyler

    nyler ROM

    In der Textdatei die bei den Biosupdatefiles bei liegt steht ausdrücklich in CAPS geschrieben mit 5 Ausrufezeichen, das nur von einer Festplatte aus das Biosupdate ausgeführt werden soll...
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Oh - ich will Dich natürlich mitnichten dazu verleiten, der Anleitung nicht genau zu folgen. :)

    Eine andere Sache:
    Ich habe ein anderes Motherboard. Bei meinem älteren Rechner wird unter Dos die sata-Platte erkannt, bei meinem neuen Rechner ist das nicht der Fall. Ggf. also einfach mal testen.
    Zudem ist zu bedenken, dass Dos nur Fat16 oder Fat32 (nicht jedoch NTFS) formatierte Partitionen lesen oder beschreiben kann.
    Ein wenig rund ums Bios-Update:
    http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74333#post74333

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page