1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootdiskette für Whax Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MR.Pentium, Sep 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MR.Pentium

    MR.Pentium Byte

    Hallo leute ich will Linux Whax auf die Platte installieren.
    Aber ich will das linux mit einer Startdiskette (Bootdiskette) Starten.
    Also was ich damit meine ich will nicht das mir Linux in den MBR reinschreibt.

    Hatt jemand eine Step by Step anleitung wie ich das machen kann?

    Danke im vorraus.

    Mr.Pentium
     
  2. maxventi

    maxventi Byte

    hi eine direkte antwort hab ich nicht für dich, aber ein Forum wo dir geholfen wird ;)

    http://www.linuxforen.de/forums/index.php

    da linux doch hier wesentlich zu kurz kommt, findest du dort immer eine gute hilfe
     
  3. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Ausgehend von einem installierten (und gestartetem) Linux:

    Folgende Befehle als root auf der Konsole:
    fdformat /dev/fd0H1440
    mke2fs /dev/fd0
    mount -t ext2 /dev/fd0 /mnt/floppy
    grub-install --root-directory=/mnt/floppy '(fd0)'
    cp /boot/grub/grub.conf /mnt/floppy/boot/grub/grub.conf
    umount /mnt/floppy

    Das kopiert die grub.conf auf die Diskette - eventuell musst du die noch anpassen.

    Wenn du kein grub hast (/boot/grub/grub.conf existiert nicht):

    fdformat /dev/fd0H1440
    mkfs -t minix /dev/fd0 1440
    mount /dev/fd0 /mnt/floppy
    cp -p /boot/chain.b /mnt/floppy
    cp -p /boot/boot* /mnt/floppy
    lilo -v -C /etc/lilo.floppy
    umount /mnt/floppy


    Im Prinzip musst du nur die CD einlegen, Linux installieren und dann mit eingelegter CD rebooten. Danach solltest du via CD den sog. Recovery-Modus starten und dann die Befehle ausführen.

    Wenn die CD keinen Recovery-Modus hat, dann gibt es 2 Varianten:
    1. Du lässt den MBR von Linux überschreiben und schreibst den nachdem du das ganze durchgeführt hast den MBR von Windows mittels "fdisk /mbr" (Windows 95 -> 2000) bzw. "fixmbr" (Windows XP) zurück.
    2. Du nutzt eine Live-CD (Knoppix, Kanotix, ...). Die startest du und mountest dort das Laufwerk mit dem /boot Verzeichnis. Dann führst du die Befehle analog durch.
     
  4. MR.Pentium

    MR.Pentium Byte

    danke für die hilfe ich werde es ausprobieren ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page