1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten auf 30 Sekunden optimiert....

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jwitzsch, Dec 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jwitzsch

    jwitzsch Byte

    .... und das mit recht einfachen Mitteln:

    1.) Meiner Netzwerkkarte (für DSL) eine IP gegeben
    2.) mit msconfig den Zeitcheck auf den Microsoft-Server ausgeschaltet

    Und schon wurden aus über 2 Minuten Bootzeit sensationelle 30 Sekunden, in denen dann plötzlich auch die installieren CAPI und RVS-COM Treiber geladen werden können, und SOFORT gearbeitet werden kann.....
     
  2. Vladimiro

    Vladimiro Byte

    Schau mal, nach dem ich WinXP installiert habe, ging ich in "Netzwerkverbindungen" und Eigenschaften von LAN. Dort habe ich alle Häckchen weggemacht. Das war\'s. Keine IP vergeben, nichts.
    So startet Win superschnell, ich kann ins Netz durch DSL u.s.w.
     
  3. DFÜ-Verbindung im Tray angezeigt, die auch kräftig blinkte.
    Aber tatsächlich bekam ich dann keine Verbindung mehr, weder zum Postfach, noch zu irgendeiner Url

    Hast Du \'nen Tipp, woran das liegen könnte ?

    Gruss
    pathfinder
    [Diese Nachricht wurde von pathfinder_xy am 07.12.2001 | 13:37 geändert.]
     
  4. eMale

    eMale Byte

    Hallo,
    vielen Dank für die Tipps. Ich habe es ausprobiert, aber wenn ich das mit dem Zeitgeber gemacht habe, stürzt bei jedem 2. Start das System ab und es kommt Neustart. Ich habe es jetzt zurückgenommen und bei der Netzwerkkarte alle Kreuze (als auch bei TCP/IP herausgenommen). Jetzt bin ich zufrieden mit dem Bootverhalten. ich habe allerdings auch kein Netzwerk, sondern nur DSL-Zugang. Nochmals herzlichen Dank.
    mfg Frank München
     
  5. jwitzsch

    jwitzsch Byte

    s schon

    Na - und: wird\'s schneller????

    Hoffe doch!

    EUMEX: seit zwei Tagen gibt es neue XP-Treiber für die Eumex auf den downloadseiten der telekom (nicht t-online!) - die alten XP treiber haben mir nur bluescreens erzeugt bei meiner Eumex 504USB.

    Jörg
     
  6. jwitzsch

    jwitzsch Byte

    Gehe START / AUSFÜHREN und gib dort msconfig ein. Dann gehe auf den Tab "Dienste" und scrolle runter, bis Du "Windows Zeitgeber" findest. Entferne das Häkchen und starte den Computer neu. MX wird Dich dann erstmal mit einer grauen Box nerven, die sagt, daß das Bootmenü geändert worden ist o.ö.
    Einfach das Häckchen dort so setzen, daß diese Meldung nicht mehr angezeigt iwrd, das war\'s...

    Gruß
    Jörg
     
  7. ratmer

    ratmer ROM

    Hallo!Ich kann es fast nciht glauben,dass es bei dir so schnell mit dem Booten geht!Kannst du mir vielleicht auch erklären,wie du es genau gemacht hast,weil mein PC zum booten immer ewig braucht!Hast du auch so ne Eumex Isdn anlage,bei mir funktioniert sie bei XP nicht mehr!Sag schon mal danke im voraus!

    michi
     
  8. eMale

    eMale Byte

    Vielen Dank für den Tipp. Könntest Du bitte das mit
    " msconfig den Zeitcheck auf den Microsoft-Server ausgeschaltet"
    genauer beschreiben? Ich finde da keine Einstellung zum Zeitscheck.
    Vielen Dank.
    Gruß Frank München
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page