1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten von externen USB-HDD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Leserfrage, May 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Kann ich ein SUSE oder Ubuntu auf eine externe USB-Platte speichern und diese dann über das Bootmenü direkt starten.

    Win8 bietet diese Möglichkeit. Funktioniert auch nach Ihrer Anweisung.

    Ich möchte mein Win7 nicht mit Linux vermischen.

    So könnte ich aber einige Distributionen testen.

    Angaben zum System:
    Win7
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, Linux kann problemlos von USB gestartet werden.
    Über das Bootmenu des Mainboards kann man die Bootquelle auswählen.
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Welche Daten müssen auf der externen USB-Festplatte vorhanden sein, um an jedem PC, der über das BIOS booten kann, lauffähig zu sein?
    Und wie oder mit welchem Programm spiele ich diese Daten auf?

    Ich habe zur Zeit nur win7 auf dem Rechner.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page