1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten von externer Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dangero, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dangero

    Dangero ROM

    Hallo.

    Ich suche jetzt schon seit 2 Wochen das Internet ab und stelle enttäuschend fest das nichts was ich finden konnte mir wirklich hilft.
    Deswegen frage ich jetzt mal hier nach und hoffe das ihr mir helfen könnt.

    Ich habe ein Notebook ohne Cd Laufwerk mit der möglichkeit über eine USB Festplatte zu booten.
    Seit einiger Zeit kommt bei mir der Fehler: Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    \Windows\System32\config\System

    es befindet sich natürlich eine Recovery auf der Festplatte. Dazu drücke ich F3, während des Bootvorganges.
    Dort kann ich auf eine MS DOS Konsole zugreifen. Ich nahm bis jetzt an das das die wiederherstellungskonsole ist, aber die Befehle funktionieren nicht so wie in den Turtorials.

    Jetzt habe ich gerade versucht über die Externe Festplatte zu Booten. Ich habe es mit BartsPE builder probiert.

    Jedoch gibt er dann an: <windows root> system32\hal.dll fehlt oder ist beschädigt.

    Also habe ich es mit Knoppix versucht. hat nen ganzen Tag gedauert bis ich ne anständige Anleitung für das Booten mit Knoppix von einer externen Festplatte gefunden habe.
    Allerdings gibt er jetzt die Meldung NTLDR fehlt, aus.

    Ich bin mit meinem Latein am ende. Ich will eigentlich nur die Daten retten und dann formatieren, bzw. Recovern. (was ja die Daten löscht.)

    Bitte kann mir jemand helfen. Ich brauch die Dateien auf dem Laptop.
     
  2. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieser Umbau hätte rein gar keine Aussicht auf Erfolg!

    Diese Fehlermeldung tritt auf wenn die Registry beschädigt ist. Die Registry kann beim Herunterfahren des Systems beschädigt werden, falls der Schreibcache der Festplatte aktiviert ist, oder Windows XP beim Herunterfahren „abgewürgt“ wird. Ein Teil der Registry befindet sich dann noch im Cache und wird nicht mehr auf die Festplatte zurückgeschrieben und geht damit verloren. Die Folge ist die genannte Fehlermeldung.

    Zur Behebung des Fehlers wäre ein CD-Laufwerk zwingend erforderlich.
     
  4. Dangero

    Dangero ROM

    Die Sache ist ja die, das ich nur auf die Festplatte zugreifen möchte um die Daten zu sichern, danach wird alles Formatiert und neu aufgezogen.
    Zum Ausbau, kann ich denn eine Festplatte eines (hab keine genauen maße) mini notebooks einfach so entfernen und an einem normalen PC anschliessen?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ohne Adapter ist es nicht möglich, Notebook-Festplatten an einen normalen Desktop-PC anzuschließen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Ja ich glaube schon. Das ist dann wie eine externe Festplatte. Ich selber habe es nie ausprobiert aber du könntest dich informieren lassen in einem Fachgeschäft.
     
  8. Dangero

    Dangero ROM

    Hmm womit ich wieder bei der einzigen Möglichkeit wäre, Booten via externer Festplatte. da ich keinLinux habe sind viele tutorials für zb. Kanotix nutzlos glaube ich. hat jemand einen anderen Vorschlag wie ich das bewerkstelligen könnte? wie gesagt es geht hier rein um daten sicherung.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst entweder einen zweiten Rechner und oder eine zweite Festplatte die du in den Rechner einbaust (für ein zweites System + Speicherplatz für die Sicherung). Die zu rettende Festplatte schließt du dann extern an. Letztlich ist aber nur die Registry deines System zerschossen und nicht die Festplatte an sich, deswegen musst du selbst entscheiden, was am meisten Sinn macht.
     
  11. Dangero

    Dangero ROM

    Das Problem ist ja das ich die Registry nicht reparieren kann ohne das mind. Eine Partition formatiert wird. ICh kann es nicht Riskieren diese Daten zu verlieren :(
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hast du einen guten Bekannten mit Rechner ?
    Ja .
    Dann installier doch nicht Knoppix , sonder bau es auf einen USB Stick und boote von da.
    Anleitung hier :
    http://translate.google.com/transla...pendrivelinux.com/2007/01/01/usb-knoppix-510/

    wichtig ist nur das:
    1 Download fixkp2.exe und ausführen, ein USB-Knoppix-Ordner wird erstellt
    2 Download der ISO-Knoppix Linux und verschieben Sie es an den USB-Knoppix-Ordner
    3 Klicken Sie auf fixkp2.bat aus der USB-Knoppix-Ordner und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
    4 Starten Sie Ihren PC und Ihr System-BIOS oder Boot-Menü zu booten von der USB-Gerät, speichern Sie die Änderungen im BIOS und starten den Rechner neu
    5 Nach Neustart, sollten Sie einen erfolgreichen Start von Knoppix Linux von USB-Memory-Stick haben.

    MfG T-Liner
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Noch ein Würstchen das sein Senf dazu gibt: ;)

    • Wenn ich Daten wegsichern will brauche ich ein 2. LW. Ob nun extern am Notebook oder nach Umzug der Platte des Notebooks.

    • Mit Knoppix o.ä. bearbeite ich die eine (seufz… Recht geschiehts!) Partition indem sich sie verkleinere und eine neue anlege in die ich Daten sichere.
    (Was das an sittlichem Nährwert bringt ist eine anderes Paar Schuhe.)

    • Wie und mit was ich aber bei so einem Teil oh Silberscheibenlaufwerk XP neu aufsetze entzieht sich mir (dieser F3 traue ich alles zu, nur nix Gescheites). Doch bis zum 1. Reboot in einem anderen Rechner und dann umtopfen? Dann könnte man so mal eine Reparaturinstallation versuchen.
     
  14. Dangero

    Dangero ROM

    Hmmm... Danke dafür erstmal ^^ ich denke das ich mti diesen Informationen auf jedenfall was anfangen kann.

    Hab jetzt auch ein sehr genaues tutorial für BartsPEbuilder gefunden um ihn auf einem usb stick zu verwenden.

    Danke nochmal Leute =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page