1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOTEN von SCSI-CDROM Laufwerk ? WIE ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ODO, Feb 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Habe KNOPPIX CD-ROM ( LIVE-CD ) und möchte mit SCSI -CDROM-Brenner starten, damit ich mit dem DVD-Brenner ( IDE Laufwerk ) unter Knoppix in "k3b" eine DVD-brennen kann.
    Bisher konnte ich nur mit dem DVD-Brenner diese Live-CD von Knoppix booten ( Mainboard BIOS Booteintrag : CD-ROM ) dann konnte ich zwar auch innerhalb von Knoppix mit dem SCSI- CD-ROM Brenner eine CD brennen,- aber nun umgekehrt eine DVD-brennen ? Dazu müsste das SCSI-Brenner Laufwerk so eingestellt werden daß es bootet...

    Diesbezüglich hatte mich gerade mal mit der Hotline von DAWICONTROL unterhalten....
    Im SCSI-Controller sollte die BOOT -Option eingeschaltet werden, so dass die BOOT-CD auch mit einem SCSI-CD/ DVD-Laufwerk gebootet werden kann.
    Allerdings war sich der Hotliner nicht ganz sicher,-was im Mainboard-BIOS dazu eingestellt werden sollte ( CD-ROM / FLOPPY / oder SCSI ) SCSI ist bei mir Standard, da das Windows System bereits von einer SCSI -Festplatte gebootet wird.....
    Es käme auch auf die BOOT CD-ROM drauf an, welche BOOT-Optionen dort vorgesehen sind.....
    Im SCSI Controller BIOS von Dawicontrol gibt es dazu 3 Einstellmöglichkeiten:
    1.) BIOS-Support for removable Disk yes oder No
    2.) BIOS-Support for bootable CDs yes oder No
    3.) LUN Support

    Ich habe mal Testweise die Option 2 ( bootable CDs genommen ) und im Mainboard BIOS auf BOOT-CDROM gestellt.....
    Dann checkt das Controllerkarten BIOS die BOOT- CD und es erscheint dann der blinkende Cursor,-das kanns also nicht gewesen sein....
    Folgende Einstellungen liegen vor:

    YAMAHA CRW F1 SCSI CD ROM device
    Target ID = 3
    Bus Nr. 0
    LUN = 0

    _________________________ ___
    IBM Festplatte SCSI disk device ( Betriebssystem Win XP )
    Target ID = 6
    Bus Nr. 0
    LUN = 0
    _ _ _ _ _ _ _
    NACHTRAG von HEUTE:

    KNOPPIX CD-ROM ( aus HEFT CT Nr. 4 ) und selbstgebrannte KANOTIX-CD !
    Habe mal beide CD-ROMS genommen und beide starten unterschiedlich..
    Also wie vorgeschlagen Im Rechner ( Mainboard-) BIOS unter BOOT-Optionen belassen wie normal, also SCSI
    Dann im SCSI - Kontrollerkarten - BIOS den Punkt 2 BIOS-Support für bootable CDs eingestellt,-abgespeichert und gestartet.
    Die KNOPPIX CD-ROM startet nun wie auch in einem normalen CD-ROM Laufwerk perfekt durch und man kann dann mit Knoppix arbeiten.
    Im Gegensatz dazu bei der KANOTIX CD-ROM wird kurz gecheckt und dann bootet diese aber nicht durch, sondern es erscheint die angehängte Meldung : Floppy Emulation und es startet dann ganz normal WIN-XP weiter durch, es hat sich aber zusätzlich eine neue Harware installiert, nämlich ein neues Diskettenlaufwerk B:\ zu dem bereits vorhandenen A:\ ...
    Jetzt bin ich natürlich am Grübeln, wie weiter ?
    Also KNOPPIX ist OK und ich könnte damit normal arbeiten, hätte aber gerne KANOTIX......


    MfG ODO
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page