1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootet nicht mehr - Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kochi-STL, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Habe ein riesiges Problem.
    Ich versuch es mal zu beschreiben.
    Mein Rechner läuft seit 2 Jahren stabil es wurde auch in letzter zeit nichts geändert. Er fährt aber jetzt nicht mehr hoch. Es kommt normal das Bios. Dann ganz kurz ein Bluescreen, anschließend fährt er wieder herunter.
    Was ich schon probiert habe.
    Versucht neu zu installieren. Fehlgeschlagen es kommt eien Fehlermeldung mit etwa folgendem Text:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:

    Stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren sie den Treiber oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen sie die Videokarten aus.

    Fragen sie Ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates. Deaktivieren sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten sie den Computer neu, drücken sie die F8-TASTEe. um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann "Erweiterte Startoptionen", falls sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.


    Dachte erst es wäre die Festplatte. Habe sie in mein anderes System gebaut. Funktioniert einwandfrei.
    Genau wie die RAMS.

    Jetzt kann es eigentlich nur noch am Mainboard o9der an der CPU liegen ?!
    Hat das Problem schonmal jemand anderes gehabt und kann mir
    vielleicht helfen.
     
  2. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Ach ja
    Habe WinXP Prof. SP2
    AMD Athlon, ATI GraKa
    Elitegroup Board
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page