1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootfähige CD brennen um damit...

Discussion in 'Smalltalk' started by SeRo1, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo,
    ich möchte eine bootfahige Cd brennen auf der einfach nur ein Befehl zum Neustart drauf ist.
    Quasi CD einlegen und der Benutzer muss mit ansehen, wie immer wieder der Rechner neu gestartet wird. Solange er das Laufwerk nicht überprüft.

    Wie geht das?

    Habe in Nero die Funktion zum Brennen einer solchen Cd gefunden, wie lautet aber der Befehl zum Neustart ohne Anfrage und wie muss ich die Datei benennen?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn die bootfähige CD auf DOS-Basis funktioniert, spielt das Festplatten-Windows keine Rolle.
     
  3. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Danke, werde es ausprobieren.
    Wird dann eben ein verspäteter April-Scherz.
    Würde das eigentlich unter allen Windows-Versionen laufen??
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hab mir nochmal die Bootdisketten von 98SE und ME angeschaut.Da ist in der ebd.cab auch eine Datei restart.com drin. D.h., du brauchst dann die bios.exe nicht, sondern schreibst einfach den Befehl restart an den Schluss der autoexec.bat.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Programm beinhaltet zwei Schalter (w für warm reboot und c für cold reboot ), mit denen du mit sehr geringem Aufwand einen Neustart unter DOS erreichen kannst.
     
  6. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Ist ja nix Böses.

    Also im Moment habe ich die Dateien einer Bootdisk zum Brennen vorbereitet, die Autoexec.bat habe ich geändert. Das sollte doch dann aber reichen, oder?

    Wozu Dein Bios-Programm??
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Jou franzkat,
    unter uns Banditen macht man halt solche Scherze...:rolleyes:
    Mir scheint, Sero1 hat da auch so'n gewisses Problem.
    Gruß
    Henner
     
  8. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo Franzkat,

    ich soll also quasi eine Bott-CD auf W98-Bootdisk estellen. Was mache ich dann mit der Bios.exe die Du mir angegeben hast?
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein, du hast schon vollkommen recht.Ich denke, das ist ja noch ein relativ harmloser Scherz.Wenn du jemandem den Befehl zum Shutdown in den run-Schlüssel schreibst, dann ist das schon übler.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Morgen, franzkat :spitze:
    Bist Du Dir sicher, daß es erlaubt ist, solche Tips unter's Volk zu streuen? Das könnte ja am Ende einer lesen :eeek:
    Du meinst sicher "Bios 1.35.1 (24kB) (2) - oder bin ich Dir jetzt auf den Leim gegangen?
    Gruß
    Henner
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mach dir eine Boot-CD auf der Basis einer Win9x-Bootdiskette.Besorge dir das Tool bios.exe

    http://www.geocities.com/mbockelkamp/

    und schreibe als letzten Befehl in die autoexec.bat

    bios /w

    Dann hast du deinen Effekt.
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Alles Klar, werde ich mir notieren - kann man vielleicht noch mal brauchen, solche Schweinigeleien :saufen:
    Gruß
    Henner
     
  13. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Das mit der Bootreihenfolge ist kein Problem, da komme ich ran.
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    's wär ' vielleicht noch eine Idee, einen Forschungsauftrag der besonderen Art in die Gänge zu bringen, so in der Art: wie bringe ich per Software auf CD das Bios dazu, die Bootreihenfolge selbstständig dahingehend zu ändern, daß sich das Bios von alleine umschreibt und CDROM's an erster Stelle steht.
    Weil - es wär' doch sicher peinlich, wenn Du danebenstehst und garnix geht, weil er halt einfach nicht von CD bootet? Muß doch nicht sein, oder?
    Aber, sowas kann ich nicht (nicht bloß heute...) - aber ich sag' den Jung's vom MIT mal Bescheid. Was dagegen? Wo's dieses Jahr schon nix wird, kannst Du dann wenigstens auf das nächste hoffen.
    Wie auch immer, gib' die Hoffnung nicht auf, das wird schon :D
    Gruß
    Henner
     
  15. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Klar,

    außerdem darf man das Heute. Ist ja schließlich der 1. April.
    Bitte helft mir...
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Mei,
    bist Du ein Gemeiner! :D Denkst Du, das kriegst Du bis heut' abend noch hin?
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page