1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootfähige Cd brennen!?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Reptilemaxx, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach erstmal!,
    ich ab da so ein kleines Problem. Ich möchte gerne Debian auf Cd brennen, ich habe nur ein Cd-Brenner! Jetzt weiß ich nicht wie das funktionieren soll. :(
    Das was ich da heruntergeladen habe sind reine iso Dateien und jedes passt auf eine Cd. Jetzt muss ich das natürlich so brennen das die Cd auch bootfähig ist. Die Cd´s die ich gebrannt habe funktionieren nicht. Wie also soll ich eine bootfähige Cd aus einer iso Datei machen?:o :aua: :heul:
    Wäre echt geil wenn mir jemand hilft!

    Gruß Max
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. OK danke, ich werd´s mal ausprobieren! Hatte ich schonmal mit Nero gemacht aber die Cd lies sich nicht booten. Bin aber sicher das es eine iso- Datei ist.:)
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Was ist denn hier eingerissen :aua:

    Seit wann braucht man zu brenne eines Images unter Linux

    Nero rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :heul:

    Also nehmen wir mal an :

    Brenner : sr0

    Image :debian-testing-i386-netinst.iso

    Dann macht man dies kurz in der Zeile und so ! :)

    cdrecord dev=/dev/sr0 speed=24 fs=16m -v -eject

    debian-testing-i386-netinst.iso

    In einer Zeile und ein blank zwischen eject und debian-.....


    end of file

    bk2
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nochmals:
    Ein Iso einer CD ist das genaue Abbild einer CD. Ist die ursprüngliche CD eine bootfähige CD ist die aus dem Abbild erzeugte CD es auch - ohne dass im Brennprogramm irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden müssen.

    Um von der offiziellen Debian CD booten zu können, muss dein BIOS das Booten von CD unterstützen und die Bootreihenfolge so eingestellt werden, das zunächst versucht wird von CD zu booten.

    Wenn Du zufällig KDE am Laufen hast sowie das "Brennprogramm" k3b (eigentlich ist k3b eine grafische Oberfläche für eine Sammlung von Linux-Brennprogrammen...) dann findest Du die Option zum Brennen von Isos unter "Extras" (CD-Abbilddatei brennen).

    Welches Brennprogramm verwendest du denn?

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also mir ist dafür auch nur k3b bekannt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page