1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootfähige CD für DriveImage erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by tomblue, Sep 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomblue

    tomblue Byte

    Hi Guy`s,
    bisher ( Win 98 SE) habe ich vorm Experimentieren immer mit DriveImage von Partition C eine Sicherung (Image) erstellt. Danach, oder wenn das System nicht mehr starten wollte, habe ich mit Hilfe meiner DriveImage bootfähigen Floppys einfach die alte Partition C wieder hergestellt. Prima Sache.
    Nun werde ich mir ein Notebook ohne Floppy-LW kaufen und Win XP aufspielen. Jetzt funktioniert das Ganze aber nicht mehr, ohne Floppy-LW bin ich aufgeschmissen, wenn das System nicht mehr startet.

    Ich habe mir gedacht, das Ganze muss doch auch anstatt mit bootfähigen Floppys auch mit einer bootfähigen CD funzen.
    Aber ich habe noch nie eine bootfähige CD erstellt. Ich gehe mal davon aus, dass es mir nichts nützt, die 2 Floppys einfach auf eine CD zu brennen.
    Wer kann weiterhelfen, bzw hat einen Link ?

    Von PartitionMagic möchte ich ebenfalls eine bootfähige CD erstellen.
    Kann mann DriveImage und PartionMagic auf eine bootfähige CD nehmen, oder sind 2 nötig ?

    Thanks für euere Hilfe /Ideen/Anregungen
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

  4. Magier75

    Magier75 Megabyte

     
  5. tomblue

    tomblue Byte

    Juhu,
    jetzt bin ich (so hoffe ich) an den richtigen geraten ;)

    @franzkat:
    ich arbeite mit Nero
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Um dir Hinweise für die genauere Vorgehensweise zu geben, wäre es ganz wichtig zu wissen, mit welchem Brenn-Programm du arbeitest.Prinzipiell ist es kein Problem, dir eine Recovery-CD zu basteln, wo du unter DOS sowohl DI als auch PM zur Verfügung hast.
     
  7. tomblue

    tomblue Byte

     
  8. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi,

    um eine Bootfähige CD zu erstellen, brauchst du neben einem CD-Brenner & Brennprogr. nur noch eine Bootfähige Diskette ist geändert worden! .

    Was du sonst da noch draufbrennst, bleibt dir Überlassen.
    z.B.
    - Programme zum suchen von verlorenen Dateien,
    - DI (die 2. Diskette)
    - PM (die 2. Diskette)
    - DOS
    - dein Image von der Platte ...
    usw...

    Mfg
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

    Moin,

    das macht DI doch automatisch - wenn man's denn lässt. ;)

    Das Programm hat eine echt gute Hilfe-Funktion:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page