1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootfähige dos 6.2 cd ?

Discussion in 'Software allgemein' started by bobsel, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobsel

    bobsel Byte

    hi,

    ich bräuchte eine bootfähige dos 6.2 cd.
    habe eine version bestehend aus 4 disketten auf meinem pc und wollte diese nun auf eine cd brennen und auf einem anderen rechner installieren.
    leider habe ich keine disketten hier, sonst hätte ich es oldschool auf die disketten gepackt und installiert. wenn jemand weiß wie ich eine solche cd erstelle, so möge er mir doch bitte helfen.
    vielen dank schonmal.

    edit: habs schon. danke euch trotzdem. weiß ja, dass ihr gern helft.
     
  2. Taesi

    Taesi Kbyte

    Der Varianten zwei:
    1. Mit Nero (oder Vergleichbarem) eine bootfähige CD erstellen, als Boot-Image die erste Diskette nehmen, die restlichen zur CD hinzufügen. Aber sicherstellen, das die erste Zugriff auf die Rest-CD ermöglicht, d.h. das DOS-Treiber und MSCDEX eingebunden sind. Ggf. vorher ändern.

    2. Das Ganze mittels ISOLINUX und MEMDISK booten, ein übergrosses Floppy-Image (5,76MB) nehmen (ist z.B. bei EASYBOOT zu finden), und dort alles reinpacken. Vorteil: Boot-Image beschreibbar, Nachteil: komplizierter

    MfG Taesi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page