1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootfähige Windows CD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by James123, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James123

    James123 Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe schon sehr viel versucht aber ich bekomme es nicht hin, eine Bootfähige CD zu erstellen...

    Also zur Zeit habe ich Linux und bin damit zufrieden, nur eins stört mir das ich unter wine nicht alles starten kann, vieles nicht.

    Darum brauche ich eine Bootfähige Windows ME CD, meine andere Windows ME CD ist defect und kann es nicht mehr installieren...

    So wie mache ich das jetzt so schnell wie möglich und am einfachsten?

    Wie gehe ich vor, Schritt für Schritt, was brauche ich alles um eine bootfähige CD zu erstellen??

    Was ist noch wichtig...

    Gruß
    Stefan
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine Brennsoftware wie zum Beispiel Nero und ein Bootimage.

    http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
    Ist mir zu aufwendig zu beschreiben.
     
  3. James123

    James123 Byte

    Danke,

    Aber leider hilft mir das nicht weiter?

    Ich brauche unbedingt das Betriebssystem Windows, das Linux ist ja gut genug aber ich brauche die Programme was ich unter Windows gehabt habe, und das ist schlecht alles unter Linux zu starten, weiles nicht funktioniert...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe nicht genau was du willst. Wenn dein Windows ME CD defekt ist dann nutzt dir doch alleine eine Boot-CD auch nichts.

    Boot-CD erstellen
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein vollwertiges Windows von einer Boot-CD wird es nicht geben. Du hast aber die Möglichkeit, dir eine Boot-CD für eine Schmalspur-XP-Version zu erstellen. Hier empfehle ich die mit der Zeitschrift Com! 3/2007 angebotene Live-CD 2.0 zu verwenden. Auf der Heft-CD befindet sich eine brauchbare Version von Bart PE und diversen PlugIns. Dort kannst du auch die Treiber deines Netzwerkadapters einbinden und kommst dann ins Internet. Eine Setup/Install-CD mit WinXP+SP2 wird aber (auch leihweise) benötigt. Der Rest steht ausführlich in der Zeitschrift.
    Gruß Eljot
     
  6. James123

    James123 Byte

    Hallo, gibt das auch zum downloaden die Version 2.0 LIVE CD?

    Und dann??

    Gruß
    Stefan
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vergiss das mit der BartPE-CD, du willst doch Windows-Software installieren und nutzen, dafür sind die Live-CDs nicht gedacht. Zudem hast du ja wohl eh keine XP-Lizenz.

    Also, du brauchst schlicht und einfach eine funktionsfähige Windows Me CD. Aus deiner bereits defekten CD kannst du die nicht erstellen. Und Windows-CDs runterladen ist illegal. Leih dir einfach eine Me-CD aus und installiere mit deinem Key. Es wird im Bekanntenkreis ja wohl irgendjemand geben der noch Me hat.
     
  8. James123

    James123 Byte

    Also noch eins habe ich vergessen also die daten auf der CD kann ich mir schon noch holen, nur er kann die CD nicht mehr Lesen weil die CD verkratzt ist...

    Ich habe schon versucht das ich die Windows dateien auf eine andere CD gebrennt habe, und dann habe ich ein ISO also ein Abbild ergestellt, geht aber nicht schade.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Was jetzt? Ist die CD lesbar oder nicht? Wenn du sagst, sie ist wegen der Kratzer nicht lesbar, wie kannst du dann noch Daten davon runterkopieren?


    Was genau geht nicht? Kannst du schon das Abbild nicht erstellen oder scheitert es erst beim Erstellen einer neuen CD aus diesem Abbild?
     
  10. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    So wie es aussieht kann es doch klappen mit Linux !
    Ich würde so vorgehen.z.B. und anpassen beides !
    mit dd die CD auslesen !

    dd if=/dev/cdrom of=/verzeichnis/ordner/cd.raw bs=2k

    nun mit cdrecord auf CD brennen

    cdrecord dev=/dev/hdc speed=24 fs=16m -v -eject cd.raw

    end of file

    bk2
     
  11. James123

    James123 Byte

    Hi blauerklaus2

    Also irgendetwas funktioniert nicht???

    Ich habe es mal versucht aber es geht gar nichts... Kannst du es mal besser beschreiben wenn es möglich ist???

    Welche möglichkeiten gibt es noch??

    Gruß
    James
     
  12. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also man muss ja in Verzeichnis wechseln oder den Ort angeben
    sonst klappt das nicht !.Und das CD-ROM muss angepasst
    werden es ist für Master am zweiten Bus angegeben !.
    Mann kann in /home eine Verzeichnis mit zwei Ordnern anlegen
    boot und cdrom .In cdrom kann man per rsyc oder manuell
    Daten copieren , In boot die Floppy hier z.B. ME mit
    dd .nun mit mkisofs ein Image erstellen und mit cdrecord
    dies auf CD brennen .

    end of file

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page