1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootfehler bei Redhat 9

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Seitenbacher, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beim booten kommen im kernel-teil unter anderem folgende meldungen:

    Mounting /proc filesystem
    Creating block devices

    das waren die noch "normalen" meldungen. dann kommt folgendes:

    VFS: Cannot open root device "LABEL=/" or 00:00
    Please append a correct "root=" boot option
    Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 00:00

    anschließend bleibt der rechner stehen und lässt sich nur noch per reset-schalter neustarten. was soll ich machen?
     
  2. die partition existiert definitiv noch.
    aber ich glaub ich hab den fehler gefunden. hatte ganz vergessen, dass ich die festplatte ausgebaut hatte, weil aus meiner wakü wasser drübergelaufen is.
    dann hab ich sie danach an den secondary ide-port gesteckt statt an den primary, wo sie vorher war.
    sorry hab ich ganz vergessen. ich war mir aber auch nicht sicher, ob sie vorher wirklich am primary war oder nicht doch am secondary.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Du kannst ja mal knoppix booten und schauen, ob die rh partition noch existiert. Wenn ja, kannst du sie mounten, mit chroot auf die rh part. wechseln, lilo editieren und lilo eingeben. danach sollte es klappen.
    möglicherweise hat radhat auch ein rescue-tool auf der cd. ka.

    gruß, buhi
     
  4. Erst mal meine Partitionen:

    primär
    4 GB FAT32 Windows XP

    extended
    5 GB ext3 Linux (Redhat 9)
    769 MB ext3 Linux Swap
    30 GB FAT32
    10GB FAT32
    62,06 GB NTFS


    Als Bootmanager hab ich lilo.
    Ich hab die Partitionen nicht nachträglich verändert. So weit ich mich erinnern kann hab ich einmal unter Win XP die Datenträgerverwaltung (damit kann man ja auch partitonieren) geöffnet, aber ich hab an den Partitonen nichts verändert.
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    poste uns mal deine partitionstabelle, und teile uns mit, welchen bootloader du verwendest. (lilo, grub, syslinux....)

    gruß, buhi
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    HAst du nachträglich mit z.b. Partition Magic den Aufbau der HD verändern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page