1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootfehler nach Einbau von Wechselrahmen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Hummer, Oct 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich hab mir den folgenden Wechselrahmen gekauft und montiert:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=AWA#04

    Wenn ich boote kommt das Win2000-Boot-Logo und dann folgende Fehlermeldung:
    [​IMG]

    Fehlermeldung-Googeln brachte mir nichts an Erkenntnis.
    Dass 0x0000007b was mit Festplatte/Controller zu tun hat liegt ja nahe.

    Festplatte wieder normal angeschlossen: Alles funktioniert.

    Im Wechselrahmen booten im abgesicherten Modus möglich.
    Bei Neustart aus abgesicherten Modus in Normalmodus gleiche Fehlermeldung.
    Beim Neustart aus abgesicherten Modus, nachdem ich dort den Hardwareassistent für IDE-Kanal habe durchlaufen lassen, normales Hochfahren (!).

    Wie verklickere ich meinem WIN2000, dass es den Wechselrahmen mit dem bisschen Elektronikgimmik beim Stecker akzeptiert?
    -----------------
    Microsoft Windows 2000 Professional 5.0.2195 (Win2000 Retail)
    AMD Athlon XP, 1533 MHz (11.5 x 133) 1800+
    MSI KT3 Ultra2-C (MS-6593) (6 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DIMM, Audio)
    VIA VT8367 Apollo KT333
    512 MB (DDR SDRAM)
    BIOS AMI (09/17/02)
    WDC WD2500JB-00REA0 (232 GB, IDE)

    Achso: Mit einem gleichen, anderen Wechselrahmen besteht dieselbe Problematik.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Toller Tipp.
    40 Euro mehr und z.Zt. nicht lieferbar.

    Jemand eine Idee?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    Das mag ja ganz nett gemeint sein (?), aber es hilft mir im Moment nicht weiter.
     
  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    [​IMG]

    Seltsamerweise wird die Fehlermeldung im ersten posting nicht mehr angezeigt. Deshalb hier nochmals.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau hast du da gemacht? IDE-Kanäle aus dem Gerätemanager entfernt und dann nach neuer Hardware suchen lassen?


    Hast du das hier schon durch?
    http://support.microsoft.com/?kbid=122926&sd=RMVP
    http://aumha.org/win5/kbestop.php#0x7B



    PS: Ich weiß ja net wieviel Elektronik Wechselrahmen heutzutage drin haben, aber bei meinem alten Rechner mit Wechselrahmen macht es keinen Unterschied ob die Platte mit oder ohne Rahmen drin ist, solang die Jumperung noch stimmt. Hilft dir jetzt net weiter, ich weiß. Nur frage ich mich halt, warum sollte es Windows überhaupt merken / interessieren, dass die Platte jetzt in einem Wechselrahmen steckt? :confused:
     
  8. juergenius

    juergenius Kbyte

  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    :jippie:
    @doc
    Danke für die Links, ich hab mal quergelesen , nichts direkt passendes gefunden und/oder ich bin zu doof.

    @juergen
    Das brachte mich auf den richtigen Pfad.
    Mit einem anderen (kürzeren) Kabelband gleicher Bauart funktioniert es im Wechselrahmen.

    :teach:
    Ich hol mir aber trotzdem andere Rahmen, da diese Plastiksärge zu laut und wackelig sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page