1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootfehler nach Entf. ISA-Soundk.

Discussion in 'Audio' started by Pit2, Jun 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pit2

    Pit2 Byte

    Hallo Forum, ich habe an einem Windows2000-Rechner ein merkwürdiges Phänomen. Nachdem die eine ISA-Soundkarte (CL SB16) deaktiviert/deinstalliert und dann physisch entfernt wurde, stürzt der Rechner während des Bootvorgangs mit einem blauen Bildschirm ab. Dann wird noch schnell ein Speicherauszug gemacht um dann das ganze Spielchen zu wiederholen. Die Soundkarte ist durch eine PCI-Soundkarte (PnP CL SB 4.1 128) ersetzt worden, da die alte wahrscheinlich eine Macke hatte.
    Hat jemand eine geniale ldee, was ich noch machen kann, damit der Rechner auf die alte Karte verzichten. Im übrigen gibt der PC den Line-In der neuen PCI-Karte nicht an Aufnahmeprogramme weiter (z.B. WinOnCD oder WaveLAB 2.0)???
    Für Tipps bin dankbar.
    Gruß p
     
  2. Pit2

    Pit2 Byte

    Hallo Steffen, ich habe gerade nochmal ein längeres Gespräch mit einem Experten unserer PC-Lieferfirma gehabt und komme doch immer mehr zu dem Ergebnis, heute oder morgen das System einmal sauber und neu zu installieren, um damit auch alle alten Reste mal loszuwerden. Übrigens der Techniker sagt, dass das tatsächlich möglich ist, duch Stromabschaltung während des Betriebs einen Defekt zu verursachen (zwar selten, aber es geht).
    Ich werde nach der Aktion mal einen Kurzkommentar zum Ergebnis ins Forum stellen.
    Vielen Dank nochmal.
    Gruß Peter
     
  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    sicher,dass du alle treiber "erwischt" hast?

    an für sich ist pci P&P aber bei isa bin ich mir nicht sicher.
    schau noch mal genau nach ob alles weg ist... also auch noch keine neuen treiber drauf-die pci-karte dürfte automatisch erkannt werden.

    Gruss,
    koesi
     
  4. Pit2

    Pit2 Byte

    Hallo Steffen, ich allerdings durchaus schonmal davon gehört, dass sowas möglich ist (also alle Veränderungen der Stromspannungen können wenns blöd läuft sowas verursachen). Du erwähnst BIOS - tja reingeschaut habe ich schonmal - aber was können das für Einstellungen sein. Ich werde nochmal reinschauen. Wie gesagt, ich diskutiere im Augenblick aus dem Blauen (ich bin nicht in der Nähe des PCs) und sammel nur Infos, die mir heute abend weiterhelfen könnten.
    Gruß Peter
     
  5. Pit2

    Pit2 Byte

    Genau das habe ich bereits gemacht, leider mit dem selben Ergebnis (das ist ja das vertrackte). Es muß scheinbar irgentwo ne versteckte Verbindung geben, auf die ich nicht so einfach komme.
    Trotzdem vielen Dank - aber vielleicht fällt Dir ja noch was ein.
    Gruß Peter
     
  6. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Versuch mal im abgesicherten Modus zu starten.
    Dann im Hardwaremanager nach Hardwarekonflikten suchen.
    (passiert bei win2000 selten, kann aber...)

    eventuell den sounkartentreiber kompletto deinstallieren (vielleicht mit eingebauter isa-Karte, damit du erstmal in dein system reinkommst.)
    dann rausnehmen und neu starten...

    Einen Versuch ists wert.

    Gruss,
    Koesi
     
  7. Pit2

    Pit2 Byte

    Hi, die erste Aussage ist korrekt - der Effekt passiert, sobald ich die ISA-Karte rausnehme. Er stürzt ab beim Booten von Windows2000. Also dann wäre das ja schonmal ne Beruhigung. Hast Du (sagen wir außer Neuinstallation von Windows) noch ne schnellere Möglichkeit als Idee?
    Gruß Peter
     
  8. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    hi,

    der pc bootet aber einwandfrei, wenn die isa-karte drin ist?

    wann genau bricht der bootvorgang ab?
    noch in den bios einstellungen oder beim laden von windows?

    wenn zweiteres, dann wird es nichts mit einem defekten board zu tun haben...

    Gruss,
    Koesi
     
  9. Pit2

    Pit2 Byte

    Hallo Steffen, ja das Problem tritt leider auch dann auf. Ich bin mir leider nicht sicher was das für ein Board ist (ist auch nicht mein Rechner - dieses Forum fiel mir nur hier bei der Arbeit ein - bin also auch nicht vor Ort). Das Problem fing damit an, dass während der Rechner lief, der Kollege aus Versehen die Stromzufuhr unterbrochen hatte. Daraufhin arbeitete die ISA-Karte im Aufnahmemodus nicht mehr korrekt (1 Kanal war tot). Nach allen möglichen Tests bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass wohl die ISA-Karte nen Schlag bekommen hat (?) und habe zur Anschaffung einer einfachen PCI-Karte geraten. Nun werde ich die ISA-Karte aber nicht los. Kann es sein, dass der ISA-Slot ebenfalls ne Macke hat (klar möglich ist alles, aber durch Stromabschalten?).
    Gruß Peter
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Peter, natürlich gibt es kein "unmöglich" in Bezug auf Hardwaredefekte - habe ja auch geschrieben, dass ich es für unwahrscheinlich halte und mir damit die kleine Hintertür aufgehalten ;-). Eine Stromabschaltung kann evtl. zu Induktionsspannungen führen, die Hardware zerstören können.
    Wünsche dir viel Glück bei der Fehlerbehebung und einen dankbaren Kollegen ;-). Ich mache jetzt Mittag - Gruß Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Peter, im PnP/PCI Configuration Setup lassen sich Ressourcen für ISA reservieren - wobei ich noch nicht gehört hab, dass dadurch nach dem Ausbau Fehler auftraten. Versuch die alten Treiber aus dem System zu bekommen. Ich schau auch heute Abend noch einmal vorbei. Gruß Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das durch das Abschalten des Stromes ein Hardwaredefekt auftritt, halte ich eher für unwahrscheinlich.
    Die Treiberdeinstallation im abgesicherten Modus ist wahrscheinlich notwendig. Vielleicht musst du auch mal einen Blick ins BIOS werfen, da dort Einstellungen für die ISA-Karte gemacht wurden, die jetzt störend sind. MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 25.06.2002 | 10:43 geändert.]
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, tritt das Problem auch auf, wenn die neue Soundkarte nicht eingebaut ist ? Was hast du für ein Board ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page