1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootgeschwindigkeit

Discussion in 'Hardware allgemein' started by autumnsun, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. autumnsun

    autumnsun Byte

    Hi,

    ich habe sporadisch das Problem, dass mein Rechner extrem lange zum Hochfahren braucht.
    Er zeigt die CPU an, listet dann alle Laufwerke auf und zeigt mir diesen Bildschirm dann unangemessen lange (ich würde schätzen über eine halbe Minute), bis er Windows startet.
    Ich denke, soweit ich es beobachtet habe, tritt das Problem auf, wenn ich ihn das erste Mal nach längerer Pause wieder anschalte. Meistens nach einem Reset, da häufiger der Bildschirm nicht sofort mit angeht. Ich glaube, sobald der Bildschirm gleich mitanspringt und ich den Bootvorgang nicht unterbrechen muss, funktioniert es mit der gewohnten Geschwindigkeit (also so fix, dass ich kaum lesen kann, welche Laufwerke er alles findet.)
    Woran könnte dies liegen? Einerseits die lange Zeit, bis er Windows startet, andererseits dass der Monitor häufiger nicht mit anspringt (Monitor bereits ausgetauscht, Motherboard neulich ausgetauscht, bliebe nur Graphikkarte..)?
    Ich schalte über Nacht das Netztteil aus, damit nicht Monitor, USB-Hub und daran angeschlossene externe Festplatte unnötig Strom ziehen.
     
  2. autumnsun

    autumnsun Byte

    Achja, meine Rechnerspezifikationen: Microsoft Windows XP Home Edition SP2

    Motherboard ASRock K8Upgrade-NF3, Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer
    CPU AMD Sempron 2800+, 1600 MHz
    RAM 768 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    Graphik NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)

    HDD SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133), TOSHIBA MK4032GAX USB Device (40 GB, USB)

    Eigentlich sollte er die in der Signatur anzeigen, aber die erscheint in meiner Ansicht irgendwie nicht...
     
  3. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    erstmal die Rechnerspezifikation erscheint brauste net nochma schreiben. Hast du vielleicht ab und zu eine CD im Laufwerk? oder ne Diskette?

    quiSHADgho
     
  4. autumnsun

    autumnsun Byte

    Gut zu wissen, dann sehen meine Signatur wohl nur die anderen und net ich.

    Gut - nein, prinzipiell habe ich keine CD/Diskette in den Laufwerken und in diesem Fall auch nie gehabt. Allerdings ist Bootreihenfolge noch auf primär CD/DVD-Laufwerk, dann HD eingestellt, dass sollte den Rechner jedoch nicht weiter irritieren, solange sich nichts im Laufwerk befindet.. ?!
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Also wenn du von CD bootest wird der sich der Bootvorgang vielleicht um 3 sec verzögern, aber das wird sicher nicht das hauptproblem sein

    Wann hast du das letzte mal alles neu aufgespielt? Seit wann besteht dieses Problem und was hast du verändert?
     
  6. autumnsun

    autumnsun Byte

    Das letzte Mal alles neu aufgespielt habe ich vor ca. 2 Wochen im Rahmen des Motherboardwechsels, das alte bzw. einige dessen Kondensatoren waren kaputt gegangen.

    Das Problem, dass der Monitor unwillig ist, anzuspringen, habe ich, solanghe ich denken kann bzw. diesen PC habe - etwa über 2 Jahre. Ich habe wie gesagt Monitor und Motherboard ausgetauscht, so dass wohl hier der Fehler eventuell an der GraKa liegt?

    Das Problem mit dem langwiergen Bootvorgang besteht eigentlich erst seit dem neuen Motherboard (etwa 2 Wochen) und ich denke - wenn ich es richtig beobachtet habe - entweder wenn ich den PC aus längerer Ruhe heraus starte oder wahrscheinlicher, wenn ich den Bootvorgang abbreche (Powerknopf, Rechner nochmal aus) und noch mal starte, da der Monitor nicht ansprang.

    Als Änderung kam vor etwa einer Woche eine externe Festplatte (Trekstor 40 GB) dazu, die ständig an meinem USB-Hub (4fach, unterstützt noch kein USB 2.0) hängt, der wiederum ständig im PC steckt.

    Falls es vielleicht noch interessant ist wegen Energieverbrauch oder so, an den USB meines Rechners hängen Drucker (meist aus), Webcam, Scanner, Usb-Hub, am Hub hängen externe Festplatte, Verbindungskabel zur Eumex, naja und das DIgitalkamera-Kabel ohne Kamera.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page