1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booting

Discussion in 'Hardware allgemein' started by alf0970, May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alf0970

    alf0970 ROM

    System :
    P 2/500 MHz
    40GB Festplatte
    64 MB Arbeitspeicher

    Habe den Rechner mehr als 3 Monate nicht genutzt. Habe vor ein paar Tagen eine neue Festplatte einbauen wollen, aber es tat sich zuerst überhaupt nichts.
    Mittlerweile aber, beim Versuch zu booten, erkennt er zwar die Größe des Arbeitsspeichers, zeigt ihn wie den Prozessor-Typ auch auf dem Bildschirm an, aber danach bleibt das komplette System dann stehen. Das System erkennt weder das Floppy, die Festplatte, die Tastatur, noch die Maus. Ins Bios komm ich auch nicht mehr rein um eventuelle Einstellungen zu überprüfen. Kann es vielleicht sein, daß das Mainborad einen Schlag weg hat?
    Zur Infos vielleicht: Ein Betriebssystem ist auf der Festplatte auch nicht installiert.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ist die platte denn in ordnung
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Zum Teil ist das "eigentlich" mit "keine Batterie wird zu 0.0 Volt" zu erklären und das CMOS nimmt undefinierte Zustände an wenn es zu wenig Spannung bekommen hat. Undefiniert nicht weil es nur 0 oder 1 gibt. Undefiniert weil es aus "weiß nicht" 0 oder 1 macht. Nach dem Wetterbericht, aber nur wenn in China kein Sack Reis umfällt :-)

    Also im Zweifel also immer Clear CMOS denn dann steht es tatsächlich auf default.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.05.2002 | 21:19 geändert.]
     
  4. alf0970

    alf0970 ROM

    Hallo,

    also eine Standardtastatur sowie ne Kabellose Tastatur habe ich auch mal versucht, allerdings findet das System sie auch nicht.
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Da ich nicht weiß ob Du von meinem anderen Test auch eine Nachricht erhälst, hier noch mal.

    Also Batterie Austauschen, denn das ist nicht teuer.
    Dann im Handbuch des Mainboards nach CLEAR CMOS suchen.
    Das CMOS löschen, denn wenn die Batterie leer ist können alle möglichen Werte und nicht nur die, die Du ändern kannst geändert sein.

    Dann nur die Original Platte einbauen. Ist der Controller schnell genug können Fehler in IDE - Kabel (Master, Slave, ATA 133 Platte, die das ATA 33 Kabel nicht verträgt) schon den POST boot verhindern. Im zweifel mal ganz ohne Platte nur Diskette Booten.

    Gruß
    Christian
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Teil 1 des Satzes stimmt (evtl. Batterie leer). Er hat aber geschrieben das er nicht mehr in BIOS kommt.

    Also Batterie Austauschen, denn das ist nicht teuer.
    Dann im Handbuch des Mainboards nach CLAER CMOS suchen.
    Das CMOS löschen, denn wenn die Batterie leer ist können alle möglichen Werte und nicht nur die, die Du ändern kannst geändert sein. Dann nur die Original Platte einbauen. Ist der Controller schnell genug können sich fehler in IDE - Kabel (Master, Slave, ATA 133 Platte, die das ATA 33 Kabel nicht verträgt) schon den POST boot verhindern. Im zweifel mal ganz ohne Platte nur Diskette Booten.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.05.2002 | 10:35 geändert.]
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, entferne mal alle Laufwerke vom Board. Hast Du eine normale Tastatur angeschlossen ? MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Christian, hatte überlesen, dass er nicht ins BIOS kommt. Wenn die Batterie leer ist, ist das BIOS eigentlich im default Zustand - aber was heißt eigentlich ?! MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, evtl. ist die Batterie leer. Geh mal ins BIOS und versuch alle Komponenten einzubinden (Festplatte, Floppy). MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page