1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootloader GRUB nur noch im Textmodus???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Susu, Nov 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Leute,

    nach einer Änderung von GRUB (boote von Diskette) über YaST2 hab ich beim booten nur noch Textmodus anstatt das bunte, grafische Bootmenü (in blau und weiß). Wie kann ich das ändern?

    Prinzipiell funzt es ja auch im Textmodus, aber mir gefällt das einfach nicht... *klicki-bunti*

    Gruß, Susu
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hey wickey, schon ausgeschlafen *rofl*

    "böse" bin ich nicht (das sieht dann anders aus ;-))

    Vielleicht kannst Du mir bei folgendem Prob weiterhelfen (siehe hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=81757)?

    Ich hab jetzt schon soooooo vieeeeel gelesen, ich bekomme, glaub ich, alles durcheinander und hab den roten Faden verloren.

    *knicksmach* Susu
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    nau, brauchst ja nicht gleich böse werden :D

    Arbeitslos nein, aber Du erkennst sie an den dunklen Ringen unter den Augen :-)

    grüße wickey
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Zitat: Ausserdem ist erst früher Morgen, Linuxer sind meist Nachtaktiv

    Ja, und alle Frauen haben lange Haare... *grins*

    Und wenn die Linuxer so nachtaktiv sind, sind das dann alles Arbeitslose??? Weil wenn die alle nachts vorm Compi hängen, müssen sie ja ergo am Tage schlafen, oder wie?

    Im Übrigen brauchst Du mich nicht immer auf die SuSE-Handbücher und die Linuxfibel zu verweisen. Ich scheue weder die Handbücher, noch den Kofler noch die Fibel. Aber es gibt schon Fälle, bei denen man auch NACH der Benutzung von Google nicht das entsprechende gefunden hat... Wie gesagt, ich WEISS, wie man sich informiert!!!

    Gruß, Susu

    P.S.: Der Grub-Kram hat sich eh erledigt...
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Auch wenn ich Lilo Benutze stimmt das, da man ja weder die vmlinuz.suse noch die initrd.suse berührt, damit findet Lilo sie auch...

    Und wenn man möchte, kann man die Kernelparameter für Failsave ja ändern, kannst Du das für den Abgesicherten Modus auch? :-)

    grüße wickey
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Also, da ich immer noch SuSE 8.0 (allerdings nicht mehr mit Kernel 2.4.18 sondern mit 2.4.20-rc1) und das sicher nicht so schnell austausche, da es wunderbar läuft, erkläre mal, was denn failsave zu bedeuten hat:

    Failsave ist eigentlich nichts anderes wie der gleiche Kernel und die gleiche Ramdisk, wie bei der Instalation der normal installierte Kernel (und initrd), allerdings mit anderen Kernelparametern aufgerufen. Deshalb kann nichts passieren, fals man unbedacht mit dem Kernel herumexperimentiert, da vmlinuz.suse und initrd.suse immer noch der originale Kernel ist und man ins System kommt.
    Anders als bei M$ im Abgesicherten Modus gibt das volle Funktionalität.

    grüße wickey
     
  7. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Tach wickey,

    hat sich schon erledigt. Ich hatte vergessen, den Parameter "initrd" anzugeben. *lach*

    Darf ich übrigens mal fragen, was Du für "failsafe"-Einstellungen hast, falls Du sowas nutzt?

    Gruß, Susu
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    <<nach einer Änderung von GRUB...>

    Ich verwende nicht Grub, für alle anderen wäre es sicher hilfreich zu wissen, was Du denn geändert hast...
    Ein nachschlagen im SuSE Handbuch wird sicher auch nicht schaden, Suchbegriff etwa "Splashscreen" o.ä.
    Ausserdem ist erst früher Morgen, Linuxer sind meist Nachtaktiv :D

    grüße wickey
     
  9. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hat denn keiner ne Ahnung? Hallo, ihr dürft ruhig was schreiben...

    Vielleicht gibts ja doch noch jemand, der mir weiterhelfen kann?
    Susu
     
  10. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Ich bin der Meinung, sonst stand beim Booten irgendwas mit vga=791 (oder so...bin nicht an meinem Rechner zu Hause...). Was sagt mir das??? Muss ich diesen Wert verändern, damit ich wieder mein "buntes Bootmenü" habe?

    Noch was anderes: Ich habe WinXP auf C installiert (NTFS) und zusätzlich eine FAT32-Partition auf D. WinXP steht auch im MBR.
    Unter YaST2 kann ich ja den Bootloader konfigurieren. Welche Einstellung ist richtig, damit ich über GRUB WinXP booten kann: hda oder hda1?

    Bitte helft mir doch mal weiter!
    Gruß, Susu
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 11.11.2002 | 11:25 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 11.11.2002 | 11:26 geändert.]
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Anders als bei M$ im Abgesicherten Modus gibt das volle Funktionalität.>>

    Das ist auch nicht ganz richtig ->
    ide=nodma
    apm=off
    acpi=off
    nosmp
    maxcpus=0
    disableapic

    Es ist eindeutig so etwas wie ein "Abgesicherter Modus" - nur eben nicht so nutzlos wie bei M$.

    <<Deshalb kann nichts passieren, fals man unbedacht mit dem Kernel herumexperimentiert>>

    Falls du LILO benutzt stimmt das auch nicht unbedingt :)
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Hat denn keiner ne Ahnung? Hallo, ihr dürft ruhig was schreiben..>>

    Manche Leute sollen um diese Zeit arbeiten - hab ich mal wo gehört :)

    <<Darf ich übrigens mal fragen, was Du für "failsafe"-Einstellungen hast, falls Du sowas nutzt?>>

    Das sind meine failsafe Parameter-
    title SuSE Linux 8.1 Failsafe
    kernel (hd0,4)/vmlinuz.shipped root=/dev/hda9 ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal nosmp maxcpus=0 disableapic 3
    initrd (hd0,4)/initrd.shipped
    savedefault

    "Nutzen" tu ich das auch nicht - es ist ja nur dafür gedacht wenn Linux nicht richtig startet!

    <<Muss ich diesen Wert verändern, damit ich wieder mein "buntes Bootmenü" habe?>>

    Was meinst du damit? Soll das Grub Bootmenü Farbe bekommen oder SuSE Linux beim Starten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page