1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootloader neu aufsetzen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Der Herr Hase, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich hab mir natürlich erst anleitungen aus dem internet geholt, die schauten so aus:

    xp cd starten, reperaturconsole starten:

    FIXMBR C:
    FIXBOOT C:
    COPY d:\I386\NTLDR C:\
    COPY d:\I386\NTDETECT.COM C:\

    fixmbr und fixboot haben reibungslos funkioniert, aber bei "COPY d:\I386\NTLDR C:\" und "COPY d:\I386\NTDETECT.COM C:\" kam diese fehlermeldung "Die Datei konnte nicht kopiert werden." Ich hab natürlich weiter gegoogelt, aber konnte keine hilfe finde :( jetzt hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen. (an den laufwerkbuchstaben liegt es nicht)

    schon mal dankend in vorraus,

    der herr hase
     
  2. Bl1nk182

    Bl1nk182 Byte

    vermutlich liegts daran dass D: das CD/DVD laufwerk ist, und vorrausgesetzt wird dass die XP cd eingelegt ist,dann kannst du auch darauf zugreifen und die dateien auf die systempartition (C: ) kopieren
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Unter Vorbehalt:
    Ich habe beide FIX-Befehle auch schon benutzt, aus anderen Gründen und mir da Resultat nicht genau angesehen - aber müsste FIXBOOT nicht diese beiden Files automatisch einrichten!?
     
  4. Bl1nk182

    Bl1nk182 Byte

    ich habe fixmbr auch schon probiert,bei mir hats es auch getan ohne dass ich files neu kopieren musste,bei fixboot könnte es aber dennoch sein,dass man files kopieren musst..einfach mal probieren ; ),solang es ja eh nich startet..
    mfg
    Bl1nk182
     
  5. Hi, danke für die Antworten

    Hi, ja, es ist tatsächlich ein DVD laufwerk. Und weil ich noch ein CD-Brenner laufwerk hab, hab ich mir an nem anderen pc ne sicherungskopie gemacht (weil man im konsolenmodus die cd nicht auswerfen kann) und ins andere laufwerk getan (der gleiche pc, der nicht bootet, hat noch nen brennerlaufwerk [e:]). Und vom e: Laufwerk gings dann auch nicht.


    Einer von beiden, welcher weiss ich nicht, entfernt die ntldr datei sogar komplett von pc. ich hab mal auf google gesucht:

    Über fixmbr steht folgendes drin (http://www.winpage.info/pages/Windows/wiederherstellung.php)


    joa, guckst du, meine rede ^^


    Grüßend,

    Hase

    ps: ist es warscheinlich das irgendwas an innerer hardware nicht mehr so toll funktioniert? der pc ist jetzt schon so ca. 10 jahre alt.
     
  6. Bl1nk182

    Bl1nk182 Byte

    funktioniert die cd denn auf anderen pcs? einfach ma testen indem du diesen ordner kopierst
    es wär natürlich möglich dass die laufwerke ne macke haben,falls die auch schon 10 jahre alt sind ; ) vor allem weil man sie ja immer auf und zu macht können die leicht verschleißen..wenn du nen kumpel hast der dir sein laufwerk leihen könnte,könntest du das ja mal probieren..einbauen und loslegen..und natürlich drauf achten obs ne xp dvd is und du sie vllt ins cd laufwerk gepackt hast?^^ alles is möglich xD
    achja,und von der sicherungskopie lass ma lieber die finger,die laufen nie so wie sie sein sollten,lieber pc nochma aus und ins andere laufwerk die originale
    mfg
    Bl1nk182
     
  7. Hi Bl1nk182,

    Das mit dem Laufwerk hab ich mir ja eben auch gedacht. Aber die würd ich mal jetzt auf 5 Jahre schätzen, die sind noch ok. Ich hab die Datein mal auf eine Diskette kopiert (von nen anderen pc hats reibungslos funktioniert) aber in der befehlskonsole wieder das gleiche "Die Datei konnte nicht kopiert werden". Das er sie findet ist klar, sonst würde das dastehen "Die angegebene Datei wurde nicht gefunden", aber aus irgendeinen grund kann er sie nicht kopieren. Meine vermutung liegt in irgendeinen hardwarekurzschluss, hart aber ehrlich
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Einer von beiden, welcher weiss ich nicht, entfernt die ntldr datei sogar komplett von pc. ich hab mal auf google gesucht:

    Zitat:
    Zitat von FIXBOOT
    Schreibt einen neuen Partitionsbootsektor auf die Systempartition.
    FIXBOOT [Laufwerk]
    Wenn der Befehl FIXBOOT ohne Parameter verwendet wird, wird der neue Bootsektor auf der Systempartition geschrieben, auf der man aktuell angemeldet ist.


    Da steht nix davon, dass NTLDR gekillt würde..! Warum auch sollte das passieren? Allenfalls weil jemand den Reparaturmechanismus so programmiert hat die bewussten Dateien erst zu löschen und dann neu zu schreiben satt sie logisch zu überschreiben.
    Wenn da natürlich das Runterkopieren von der CD schiefgeht könnte man allerdings in die Lage kommen gewisse Files zu vermissen.
     
  9. Bl1nk182

    Bl1nk182 Byte

    hallo nochmal,
    ich habe grade versucht bei mir den FIXMBR und den FIXBOOT befehl zu benutzen,alles hat einwandfrei geklappt,nach beiden kam auch noch eine meldung dass das alles ordnungsgemäß funktioniert hat,selbst der copy befehl hats getan,und ich konnte windows danach ohne probleme starten..also falls das problem immer noch besteht (oder nur das kopieren von der xp cd nach C: )
    1: nachdem man beide befehle benutzt hat,prüfen ob man überhaupt auf D: zugreifen kann ( einfach mal D:\ eingeben )
    2. ist die cd vllt zerkratzt? die files können dann vllt gefunden aber nicht mehr vollständig gelesen werden,am besten auch mal andere xp cds probieren,und keine kopien vom original!


    mfg
    Bl1nk182
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hach, ich will das doch mal loswerden:

    FIXBOOT sollte nicht mehr oder weniger tun als das System grundsätzlich bootfähig zu machen.

    FIXMBR dagegen baut den MBR nach Vorgaben von XP neu auf und ist normal nicht erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page