1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootloader reagiert nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Schajen, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schajen

    Schajen Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir als zweites Betriebssystem Vista Ultimate insatlliert. Es wurde der Bootloader installiert in dem ich zwischen "Alter Win Version" und "Vista" wählen kann. Jetzt habe ich das Problem dass meine Tastatur in dieser Situation nicht reagiert. Ich kann also nicht nach oben, unten oder bestätigen. Ich muss jedes Mal warten bis die Zeit abgelaufen ist und dann startet Vista automatisch. Komischerweise funktioniert die Tastatur dann problemlos. Ich habe eine Apple USB Tastatur mit der ich unter XP sehr zufrieden war.

    Hat jemand einen Rat wie ich das Problem lösen kann?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du sie einfach mal im BIOS aktivieren!
     
  3. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    ich hab genau das gleiche problem. komischerweise mit der zweiten tastatur, die ich dann über PS2 angeschlossen habe, kann ich zwischen den beiden betriebssystemen wählen. wenn vista oder auch xp dann hochgefahren sind, funzen beide tastaturen. ich hatte es damit begründet, dass eben die usb-treiber für die eine tastatur noch nicht hochgefahren sind bis zu dieser ausahl.

    kann mir jemand sagen, wo ich da im bios was aktivieren muss???

    dann würd ich nämlich meine zweite tastatur wieder wechlegen.
     
  4. MSchlick

    MSchlick ROM

    Das liegt wie schon von klar.soweit beschrieben, das die usb-driver für die tastatur noch nicht vom Vista Bootloader geladen wurden sind. Bestimmt wird MS ein Update mal irgendwann anbieten.

    Meines wissend, kann man im Bios nich USB-toPS2-converter aktivieren.
    Es gibt allerdings auch adapter dafür.
    Die leiben immer bei den Mäusen dabei.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt in jedem einigermaßen aktuellen BIOS (seit ca 1997) zwei Punkte, um USB zu aktiviren:
    1. den USB-Controller selber
    und
    2. "USB-Funktion for DOS" oder so ähnlich, z.b. USB legacy Device.
     
  6. MSchlick

    MSchlick ROM

    Das ist aber nur, das das OS den USB-controller ansprechen kann. Ob er es macht oder nicht ist MS eigene sache.
    Es kommt dadrauf an, ob die Driver für die usb-tastatur geladen werden oder nicht.
    bei PS2 geht es normalerweise immer.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein! Es geht darum, dass bereits das Bios mit einer USB-Tastatur angesprochen werden kann und dass die USB-Tastatur als Tastatur auch nach dem BIOS zur Verfügung steht, z.b. unter DOS, ohne dass extra Treiber geladen werden müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page