1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootloader von Suse 10.1 wiederherstellen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by theBlackBird, Mar 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe windows vista statt xp auf meine platte installiert. nun will ich aber wieder den bootloader von suse linux wiederherstellen, damit ich wieder ins linux komm.
    ---war zu faul mir den mbr von meiner platte zu sichern, bevor ich vista drauf gemacht hab :mad: ---

    kann mir jemand sagen wie das geht? ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass das auch mit der install dvd von suse linux geht, aber wie weis ich nicht mehr.

    aber könnt ihr mir auch versichern, dass wenn der bootloader wieder gebootet wird, ich dann auch darüber vista booten kann?

    bitte um (dringende) hilfe

    MfG theBlackBird
     
  2. hmm...naja so langsam wirds doch dringend...
    kann da keiner helfen, das prob müsste wohl schon viele betroffen haben...oder hat es schon zu viele betroffen, dass keiner mehr antworten will
    naja man soll sich ja nicht beschweren, also warte ich noch ein bisschen...was anderes bleibt mir wohl auch nicht übrig ;)
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die ausgebliebenen Antworten könnten mit Deiner Vista-Option zu tun haben. :)
    Welcher Privatnutzer verwendet schon Linux und Vista? Ich auch nicht! ;)

    Grub wiederherstellen:
    Im Prinzip geht das so:
    • boote von der Suse-DVD
    • wähle Installation aus
    • Unter den dann angezeigten Optionen (Neuinstallation, Upgrade,...) wähle die weiteren Optionen/ Möglichkeiten
    • dort verstecken sich die Reparaturen, die benutzerdefinierte ermöglicht die Anwahl der Reparatur des Bootloaders

    Ob Vista eingebunden wird, weiß ich nicht.
    http://de.opensuse.org/SDB:YaST-System-Repair

    Falls Du Suse booten willst und dennoch abwarten, ob sich hier vielleicht noch jemand zur Vista-Option äußert, dann gibt es folgende, allerdings leicht umständliche Methode:

    Boote von der Suse-DVD, wähle "installiertes System booten".
    Es werden dann die Partitionen angezeigt und du wählst die fürs Booten an, auf der das Linuxsystem liegt.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. ok, vielen dank schon mal dafür.

    ich habe mir schon mal den mbr gesichert, eigendlich kann ich ja nichts verlieren wenn ich grub wiederherstelle. wenn ich den mbr wieder zurückschreibe müsste ja eigendlich wieder vista als standart booten :grübel:

    MfG theBlackBird
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das würde ich auch vermuten, weil GRUB ja nur Veränderungen am MBR vornimmt.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. So nun habe ich mindestens 5 Anläufe genommen um den Grub wieder herzustellen, doch er wollte nicht so wie ich wollte...es kam ständig zu einer Fehlermeldung, die mir miteilte, dass die Grub Reperatur fehlgeschlagen ist :mad:

    hier das was ich gemacht habe:
    Prüfen des Swap-Bereichs
    Prüfen der Dateisysteme
    Prüfen der fstab-Einträge
    Prüfen der Bootloader-Konfiguration

    Bei folgenden Meldungen:
    Aktivierung der Swap-Partition: Ja
    Entfernen der fstab-Einträge - Ungültiger oder veraltete Zeilen in fstab: Entfernen > Reperatur = Fehlermeldung

    Und bei Grub, da hab ich ständig irgendwas anderes ausprobiert, hat aber nie gklappt => es kam auch eine fehlermeldung

    Ich habe doch SuseLinux 10.2
    Und als ich über die 2. Methode ins Linux bin, habe ich "ausversehen" über YaST ein System Update gemacht. :aua: Während diesem Update waren: Skype, Kopete, und TS geöffnet. Nun habe ich keine Sound und keine Grakatreiber mehr drauf und ich kann nicht mehr auf NTFS Platten zugreifen.
     
  7. ich glaube, ich mache mir einfach suse nochmal neu drauf, außer es hat noch jemand eine lösung, dann kann er die ja gerne preisgeben ;)

    MfG theBlackBird
     
  8. Bevor ichs vergesse: GRUB unterstützt VISTA!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page