1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootloader

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by chiefstoker, Jan 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    ich habe WinXP und SUSE linux auf meinem Rechner.
    In der PC Welt 2/05 Seite 134 ist eine Anweisung, wie man Linux mit dem Windows Bootmanager starten kann. U.a. soll die Datei "Bootsek.LIN" bearbeitet werden. Wo finde ich diese Datei, bzw. wie lege ich sie an ?

    danke im Vorraus

    Chiefstoker
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    du hast schon beide Betriebssysteme installiert ??. Wo liegt derzeit dein Bootmanager (Grub) ?.

    Während der Installation von SuSe solltest du den Bootloader Grub nicht in den MBR, sondern in die root-Partition installieren. Ist das bei dir der Fall ??.

    [1]
    Die "bootsek.lin" erstellst du unter Linux mit folgendem Befehl:

    dd if=/dev/sda3 of=/media/floppy/bootsek.lin bs=512 count=1

    Wobei in diesem Beispiel der Bootsector von Linux auf "/dev/sda3" liegt, bitte ensprechned deiner Installation anpassen. Kopiert wird er in diesem Beispiel auf eine Diskette, es wäre aber auch eine Festplatte mit FAT32 möglich.

    [1]
    http://portal.suse.com/sdb/de/2002/10/fhassel_grub_nt.html

    [2]
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=140797

    UKW
     
  3. herzlichen dank für die prompte Hilfe, werde es gleich ausprobieren

    Chiefstoker
     
  4. Hallo UKW,

    habe alles nach Anweisung gemacht, Linux installiert, Bootloader auf Root Partition (hdb9), Bootsek.Lin erstellt und auf Bootpartition WinXP kopiert, Eintrag auf Boot.ini erstellt.
    Beim Booten des Rechners und Auswahl von Linux im Windows Bootmanager erscheint der schwarze Bildschirm mit "GRUB" inder linken oberen Ecke, ansonsten passiert nichts.
    Liegt es vielleicht daran, dass ich zu viele Partitionen habe ?
    Linux arbeitet ansonsten problemlos.

    Noch ein Tipp ?
    Danke

    Chiefstoker
     
  5. Morimando

    Morimando Byte

    Kurz was anderes: Wieso hast du nicht WIndows installiert, zur Sicherheit eine Sicherung angelegt (z.B. Driveimage) und dann Linux ganz Standard nach Schema F installiert? Dann kannst du doch Windows aus deinem GRUB booten (oder LiLo wie du magst)... läuft bei mir wunderbar.
     
  6. läuft bei mir auch, wollte es nur einmal anders probieren.

    Chiefstoker
     
  7. Morimando

    Morimando Byte

    schonmal gehört "Never touch a running system"? *gg*
     
  8. klugsch......
     
  9. Klugsch.....
     
  10. paule p

    paule p ROM

    Da Du schreibst, dass Du es gerne einmal anders ausprobieren möchtest, vermute ich mal, dass Grub vorher im MBR installiert war. Vielleicht hilft es, SuSE mittels CD starten, Grub wieder im MBR installieren, Windows starten, mit Windows den MBR reparieren, wieder SuSE mittels CD starten, Grub in die root-Partition installieren und dann noch einmal UKW's Tipp ausprobieren?

    Gruß
    Martin
     
  11. Hi Martin,
    nein,der GRUB war nicht im MBR, sondern von Anfang an in der Rootpartition.

    Gruß Chiefstoker
     
  12. Hallo Martin,

    nein, der Bootloader war von Anfang an auf der RootPartition.

    Gruß
    Chiefstoker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page