1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootloader

Discussion in 'Windows 7' started by willi1949, Jan 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. willi1949

    willi1949 ROM

    Hallo!
    nach erfolgreicher Installation von der W7-Upgrade-DVD auf XP (eigene Partition) war alles ok, über das W7 Bootmenü konnte ich über das alte Bottmenü (boot.ini) auch auf die alten Systeme zugreifen. Dann Stromsparmodus versucht, aus wars. Kein Bootmenü, keine Reaktion auf irgendwas. Leider ist diese Upgrade-DVD nicht bootfähig. Daher: mit XP-CD Reparatur (MBR, Bootsector) wieder alten Zustand hergestellt. Die Daten (Partition) von W7 sind ja da, aber starten kann ich es nicht.
    Gibts eine Möglichkeit aus XP den Bootloader bzw. Bootsector von W7 wieder herzustellen ?
    Danke für Tips
    Willi
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :was:
    mal langsam, wie kommst du darauf von XP auf Win7 könne man upgraden?
    Was soll das für eine "Upgrade-DVD" sein?
    Du kannst nur eine komplette Win7- Neuinstallation machen.
    Ein Upgrade ist nur von Vista aus auf Win7 möglich.
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    Xp hat die Windows7 - Installation nicht erkannt.
    Probier mal EasyBCD zur reparatur.
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/77177/easybcd/
    http://www.dimido.de/easybcd-kostenloser-bootmanager-fur-windows-vista
    @mike_kilo
    Windows7 Upgrade Version setzt ein Installiertes Vista oder Xp voraus.
    Bei Xp kann man in eine zweite Partition installieren oder das bestehende Windows wird in den Ordner WIndowsOld verschoben.
    Bei Vista kann man tatsächlich upgraden.

    Ich habe eine derartige Version als FamilyPack mit drei Lizenzen erworben.
    Wie man ohne installierte Vorversion installiert kann man in der neusten PC-Welt lesen.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Begriff Upgrade ist in diesem Fall irreführend.
    das ist eine Neuinstallation.

    ERGO: Ein Upgraden auf ein bestehendes System wie bei Windows Vista ist nicht möglich.

    Wann wird das endlich begriffen?
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    willi1949 hat eine Neuinstallation mit der DVD,
    die ihn von Microsoft als Upgrade-Version verkauft worden ist.
    -Siehe angehängtes Bild.
    Sein Problem ist ein defekter Bootsector,
    der sich mit einer XP-CD natürlich nicht reparieren lässt.
    Meine Windows 7 DVD bootet auf meinem Rechner auch nicht,
    auf dem Rechner meiner Frau schon.
    Für seine ersten Beitrag in diesen Forum hat er sich korrekt und
    verständlich ausgedrückt.
    Deshalb sollte man ihm bei der Lösung seines Problems helfen und
    nicht über den Sinn oder Unsinn der Bezeichnung "Upgrade-DVD" debattieren.
     

    Attached Files:

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Einen (falschen?) Lösungsansatz hast du schon genannt, obwohl ihr beide ein Bootproblem habt,
    dieses aber weder du noch er in den Griff bekommt.
    Zudem ist die Ausgangslage jeweils unterschiedlich.
    Willi hat offensichtlich ein Dualsystem, das ist aber alles an Info; bei dir ist es völlig unklar.
    Im Vordergrund hierbei steht nämlich die HDD-Konfig. und kurze Erläuterung der Partitionstabelle für ein "Upgrade/Neuinstall." auf dem Plan,
    die von euch auch nicht explizit im Forum erklärt wird. "Ist ja auch völlig unwichtig...." (Fremdzitat)
    Von XP aus kann der Win7-Bootmanager nicht repariert werden, denn XP erkennt von sich aus diesen nicht und macht ihn platt.
    (Der Bootmanager ist Komponente eines "zukünfigen OS", was plausiblerweise dem XP kaum bekannt sein dürfte)
    Was den "Sinn oder Unsinn" einer Upgrade-Definition betrifft, kann man imho besser mit umgehen,
    wenn dies auch dem User rübergebracht wird, um damit prinzipielle Install.-Fehler auszuschließen.
    Man sollte sich also vorher belesen, alles was die Win7-Install. betrifft.
    Nicht umsonst erklärt dies selbst Microsoft (als Helfer) dem Anwender, um Verwirrung auszuschließen.
    Aber es wird einfach wild drauflos installiert...."das kriegen wir schon gebacken" (Fremdzitat) :rolleyes:
    Wie denn, wenn die erwähnten Mindest-Infos (s.o.) dazu fehlen oder hinterfragt werden müssen? :rolleyes:
    Damit man nicht ganz im Regen steht:
    > http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Install-more-than-one-operating-system-multiboot
    > http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15481-die-windows-7-faq-von-dr-windows.html#Installation%20von%20Windows%207
    > http://search.microsoft.com/results.aspx?mkt=de-de&setlang=de-de&q=multiboot&form=MSSBCUS
    Auch folgendes ist dringend zu beachten, sonst gibts wieder reichlich Tränen, wenn die SWH unter Win7 bei Dualboot nicht funktioniert :confused::
    > http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1529
     
    Last edited: Jan 22, 2010
  7. unawave

    unawave Byte

    Geht. Ist aber schwierig und frickelig. (Stichwort: "bootsect /nt60 SYS /force", "bootrec /fixmbr", "bootrec /fixboot" und "bootrec /RebuildBcd" von der Windows 7 DVD starten).

    Einfacher ist wohl sich die kostenlose Testversion von "Windows 7 Enterprise" als DVD Image herunterzuladen, diese auf eine DVD zu brennen und anschließend von dieser DVD zu booten. Dann beim 2. Bildschirm die Computerreparaturoptionen auswählen und das ganze dreimal nacheinander ausführen.
     
    Last edited by a moderator: Feb 22, 2010
  8. unawave

    unawave Byte

    Welcher Fehler kommt auf deinem Rechner ? Doch nicht etwa der "Code 5 Error" ?
     
  9. rudicando

    rudicando Kbyte

    Keine Fehlermeldung, einfach nicht gebootet.
    Ich habe mich aber nicht damit beschäftigt,
    sondern Vista PE gebootet und dann Windows7 installiert.
    "Code 5 Error" kommt öfter bei ASUS / ASROCK-Mainboards, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page