1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootlogo

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by OpSys, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OpSys

    OpSys ROM

    Hallo,

    ich bin jetzt schon etwas länger damit beschäftigt das Aussehen von meiner WinME-Version zu überarbeiten, klar das ich auch irgendwann beim Bootlogo angekommen bin.
    Um dieses zu ändern muss man nach PC-Welt einfach die Logo.sys durch ein eigenes Bild ersetzen (http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows2000/17941/). Nun habe ich ein Problem: Auf meinem Rechner existiert keine LOGO.SYS - Datei :confused: . Selbst wenn ich ein Bild unter diesen Namen speichere ändert das den Bildschrim beim Booten überhaupt nicht.
    Ich habe lediglich eine Datei gefunden die das Bild beinhaltet, welches nach dem Hherunterfahren angezigt wird ("Sie können den Computer jetzt ausschalten") dieses Bild trägt den Namen LOGOS .SYS.

    Was jetzt? Wo kann das Logo sonst stecken und warum kann ich die logo.sys nicht finden? Die Option unter Ansicht, das auch verstecke Daten und Ordner angezeigt werden sollen, ist bei mir aktiviert.

    MfG OpSys
     
  2. OpSys

    OpSys ROM

    Aus Fehlern lernt man am Besten, da stimme ich dir zu.

    Ich benutze zum "Verschönern" eigentlich keine Tools, die führen oft nur Einstellungen aus, welche man auch per Hand durchführen kann.

    Na gut, ich denke wir sind mit dem Thema durch.

    Fazit: Bootlogo bei ME umzuändern scheint eine Mordsarbeit zu sein welche sich eigtnlich nicht lohnt.
    Allgemeines umstellen der Bootlogos dient eigentlich auch nur zum Spaß an der Freude ?-(

    ....oder so ähnlich.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bei ME kann ich nicht weiterhelfen. SE war die letzte win-Version, die ich auf die Kiste gepackt hab, weil es mich überzeugt hatte. Inzwischen kenne ich die meisten Macken und kann damit umgehen. Wenn die Daten zu sensibel werden, benutze ich Linux und Verschlüsselung. Sorry.
    MfG Raberti
     
  4. OpSys

    OpSys ROM

    Ok, warum will ich das ändern:
    Einfach weil es besser aussieht als die Firmenlogos (finde ich) und weil mir langweilig ist. Ob ich jetzt eine Minute länger warte bis der Rechner hochgefahren ist stört mich ehrlich gesagt nicht.
    Frei nach dem Motto: Besseres Windows = weniger Microsoft.

    Tja und wenn man versucht das System zu bearbeiten lernt man dabei auch ziemlich gut wie das ganze funktioniert, wo was ist etc.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Viel schlimmer:
    Es werden wertvolle Infos über den Zustand meiner Kiste zugekleistert. Also weg mit dem blöden Logo. Dabei ists mir völlig egal, ob sich da ein Hardware- Hersteller-Logo eingenistet hat oder ob es vom heißgeliebten Hersteller des BetrSys kommt.

    Noch was:
    Von der IO.Sys würde ich die Finger lassen. Wer da an der falschen Stelle ein Bit verbiegt - und sei es nur unabsichtlich und unbemerkt- der gefährdet seine Daten.

    MfG Raberti
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Genau! :spitze:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich verstehe bloß die ganze Aufregung über ein sinnloses Logo nicht.
    Bei meinem ME habe ich von Anfang an das Startlogo rausgeschmissen, und schaue mir seit der Zeit einen DOS ähnlichen Bildschirm an.

    mfg.dedie:D
     
  8. OpSys

    OpSys ROM

    Hallo,

    also ich bin zwar schlauer geworden aber mein Ziel habe ich dennoch nicht erreicht.
    Also erstmal: Die Bootlogos von der WebSite der "Drei ???" (angegeben von Jörn Stadelmann) konnte ich bei mir nicht aktivieren.

    Dann habe ich (ich glaube nicht zum ersten Mal) nach den Angaben von lausitzer ein Bild erstellt, es als LOGO.SYS gespeichert und war schon gar nicht mehr drüber verwundert das das Standadboot-logo angezeigt wurde -.-

    Bei nucleus.com konnte ich unter den FAQs keine Anleitungen für ME-Systeme finden. Auch habe ich bei dem Programm LogoMania lesen können, dass dies für
    geeignet ist. Die Versionen 95 und 98 arbeiten ja auch mit der LOGO.SYS. Bei NT weiß ich das nicht.

    Also ich bin mittlerweile fest davon überzeugt das man durch Eingriffe in die (nicht existierende) LOGO.SYS bein WinME-System nicht die geringsten Einwirkungen auf das Boot-Logo erzielen kann! .... oder ich bin einfach sehr dumm :bse:
     
  9. lausitzer

    lausitzer Byte

    eim Starten und Beenden werden von Windows unterschiedliche Bilder angezeigt. Sie können statt dessen auch andere Bilder anzeigen lassen, wenn Sie sich an bestimmte Regeln halten und das Bild im richtigen Verzeichnis ablegen. Erstellen Sie einfach eine .BMP Datei mit den unten angegeben Werten und benennen Sie diese in .SYS um.



    Format BMP
    Codierung RGB
    Abmessung (in Pixel) 320 * 400
    Farben 256
    Für das Startlogo:


    Name LOGO.SYS
    Verzeichnis Boot Verzeichnis
    Ist die Datei nicht vorhanden, wird immer das Standard-Logo angezeigt, welches in der Datei Io.sys enthalten ist. Man kann aber eine eigene LOGO.SYS erstellen. Sollte das Logo in der MSDOS.SYS abgeschaltet sein, wird es natürlich nicht angezeigt.

    Für das Endlogo:

    Name LOGOS.SYS für die Anzeige "Shutdown"
    LOGOW.SYS für die Anzeige "Wait"
    Verzeichnis Windows-Verzeichnis
    Das ganze geht auch animiert. Wie, ist bei http://www.nucleus.com/~kmcmurdo/logos/ beschrieben.
    LogoMania (Freeware) finden Sie hier: http://www.zdnet.com/downloads/stories/info/0,,77469,.html
    LogoMania Beschreibung: http://www.zdnet.com/pcmag/pctech/content/16/06/ut1606.001.html

    WinFAQ v5.8: "Start- und End-Logos von Windows"
    http://online.winfaq.de/winfaq.rtf

    WinFAQ ® Version 5.8 Copyright © 1996/2002 by Frank Ullrich
    Homepage: http://www.winfaq.de E-Mail: team@winfaq.de

    aus WinFAQ ® 5.8 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    --> Zitat: http://www.rocky-beach.com/goodies/tools/tools.html
    Start- und Shutdownlogos
    Die Dateien "logo.sys", "logow.sys" und "logos.sys" direkt auf c:\ (Win 95/98) oder im Verzeichnis "c:\Windows" suchen und in "...old.sys" umbenennen (also z.B."logoold.sys")
    Die neuen Dateien hier downloaden, speichern und ins Verzeichnis "Windows" extrahieren. Wir haben jede Datei einzeln gepackt, so könnt ihr euch eure Logos individuell zusammenstellen.
    Sollten an eurem PC keine Logos angezeigt werden, findet ihr auf C:\ eine Datei namens "MSDOS.sys". Sie enthält eine Zeile die da lautet: ... Logo=0 ... . Macht aus der Null eine 1, dann sollte es eigentlich funktionieren.
    Je nach Rechnerkonfiguration kann es vorkommen, dass trotzdem keine Logos angezeigt werden (z.b.häufig unter Windows ME ein Problem). Albert Hitfield hat uns auf ein Problem bei den Shutdownlogos unter Windows ME hingewiesen: Unter ME muß die Shutdowndatei LOGOS.SYS heißen und in c:\WINDOWS abgelegt sein.
    <---

    Der letzte Satz könnte darauf hinweisen, das die Dateinamen völlig Dos-Untypisch "CASE Sensitv" sind.

    Benenne die logo.sys mal in LOGO.SYS um ;)

    J3x
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ Dieschi

    Hallo,

    Ist schon merkwürdig. Sollten sich da tatsächlich hunderte im Netz vertan haben und Bootscreens zum Download für ME anbieten und dann funktioniert das nichtmal?

    Programme, die teilweise 60? kosten und nur die Logos verwalten und austauschen (bei jedem Start ein andres) sind für 9.x/ME erhältlich und funktionieren dann nichtmal?

    Klingt recht abenteuerlich. Aber ich hab kein ME, kanns also nicht testen :(

    Grüße
    Jörn
     
  12. OpSys

    OpSys ROM

    Guut also ich habe die IO.sys jetzt etwas auseinander genommen, konnte bis jetzt aber noch nicht den Boot-Screen darin finden. Habe darin hauptsl. Bilder von der Animation gefunden wenn man eine Datei löscht.
    Das Ersetzten der Windows IO.SYS durch ein von mir bestimmtest Bild (gespeichert als IO.SYS :rolleyes: ) hatte auch keinen Einfluss auf das Bootlogo gehabt.
    Ich muss wohl noch weiter heraus finden was diese sys-Datei alles bewirkt und vor allem was man mit ihr anstellen/bearbeiten kann...

    Danke schonmal für eure Hinweise! :bet:
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Das Originale Startbild befindet sich in der IO.SYS
    um ein anderes Anzuzeigen hates bei Win98 gereicht die Logo.sys ins Hauptverzeichnis zu kopieren, IMO müßte das bei ME auch funktionieren.

    J3x
     
  14. Chacky

    Chacky Megabyte

    ne das ist die msdos.sys, aber bin mir nicht sicher ob das geht, denn da kann man nur das logo abschalten.

    weieter kann ich dir leider nicht mehr helfen
    sry

    mfg chacky
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Den Grund kann ich nachvollziehen!
    Hab auch damals unter Win95C alle möglichen Kniffe ausgetestet um mein Windows *schöner* zu machen.
    Mittlerweile hab ich das, soweit es ME zulässt, perfektioniert.
    Den ganzen Klimbim der mit XP möglich ist macht das System zugegeben, schöner, aber dafür fressen diese Tools auch unheimlich an Ressourcen.

    Ein PC-System mit dem ich arbeiten kann reicht mir vollkommen.
    Um Schönheit zu genießen hab ich ne Frau ;) ...

    Und am besten lernste es wenn du eine Einstellung verstellst die dein System ruiniert :D ...
    Nicht böse gemeint, diese RumspielLernphase hatte ich auch ;) :rolleyes:

    Kleiner Tipp um ME zu entschlacken: Schau dir mal http://www.beta10.com/ an ;) ...
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich habs auch aus ...
    Völliger Blödsinn und verlängert nur den Systemstart!
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mir glaubt ja niemand das es unter WinME schwerer ist als bei den Vorgängerversionen ...
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wo hab ich das behauptet?
    Kann durchaus sein das es Tools gibt die das können.
    Nur tauschen die dann eben nicht die Logo.sys, Logos.sys und Logow.sys aus sondern setzen den Eintrag in der io.sys ...

    TuneUp97 z.b. soll das auch können und da klappt es bei mir nicht, alles andere hingegen lässt sich einstellen ...
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Jörn,

    nein, tut es nicht!
    Er schreibt ja das er keine Logo.sys auf seinem PC hat daher wird seine aus der IO.sys ausgelesen und beim booten angezeigt!

    Ich habe es mal getestet und meine Logo.sys gelöscht und ein anderes Bild mit den richtigen Maßen erstellt.
    Es wurde nicht angezeigt!
    Stattdessen bekam ich das normale WinME Startbild präsentiert!

    IMHO: Ohne ein Tool wie dem RessourcenHacker und den Daten an welcher Stelle sich die angaben zum Startbild befinden, wird das nix ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page