1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BootMagic Passwort vergessen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by demo, Sep 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. demo

    demo Byte

    Hi,
    habe 2 Partitionen auf meinem Notebook mit Win XP, die ich mit BootMagic 7.0 starte. Beide sind Passwortgeschützt.
    Leider habe ich für die versteckte 2. Partition (nach 3 Wochen Urlaub) das Passwort vergessen. Wie kann ich es umgehen?

    Danke
     
  2. demo

    demo Byte

    Hallo earth und franzkat,
    danke für eure Antworten. Bin damit leider nicht weitergekommen.
    Es ist eine erweiterte Partition, auf die ich mit Passwort Zugriff hatte. Mit Diskeditor und MBR habe ich leider keine Erfahrung. Will
    ja nichts riskieren. Dachte es gebe eine elegantere Lösung, um
    alles beizubehalten, jedoch das Passwort lesbar zu machen oder neu zu vergeben. Vielleicht gibt es ein Tool dazu?
    Zwei Partitonen und zwei Passwörter, das hat gut funktioniert.
    Mir wurde schon mal mein PC entwendet. Hoffe, dass der Dieb
    nicht viel Freude daran gehabt hat. Wenn ich nur nicht viele
    andere Passwörter hätte...

    Danke
    demo
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Überschreibe mal den MBR, indem du in der R-Konsole den Befehl : fixmbr eingegibst.Dann ist zumindest das, was an Bootmanager direkt im MBR-Code enthalten ist, gelöscht. Manche Boot-Manager nisten sich auch z.T. im zweiten physikalischen Sektor ein.Dann müßte man etwas anders an die Sache herangehen.
     
  4. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Benutze(wenn du Erfahrung damit hast den Diskeditor), er erlaubt direkten Zugriff auf die Platte. Das Problem ist nämlich das sich der Bootmanager nicht so einfach deinstallieren läßt.
    Meist ist er dann zwar weg, aber im MBR sitzt er immer noch und wenn du ihn dann neu installieren willst sind die alten Passwörter wieder da.


    MfG
    earth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page