1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager, Boot.ini, XP-2k, SCSI-IDE

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Reddevil, Oct 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reddevil

    Reddevil Byte

    hi

    folgende situation:

    SCSI Kontrolle als Default (Bios bootet zuerst SCSI) mit HDD und WinXP drauf.

    boot.ini:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn


    nun habe ich eine IDE Platte als CS am Primary angeschlossen und auf dieser OHNE SCSI HDD Win2k installiert, läuft auch soweit.

    die boot.ini sieht so aus:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect


    nun habe ich beide HDDs angeschlossen und es wird wie gedacht XP gebootet (da SCSI ja default) und nun möchte ich in der boot.ini von XP einen eintrag machen das auch 2k von der CS Prim. IDE HDD gebootet werden kann.

    kann mir jemand hilfestellung geben?

    noch eine frage ist es mögliche partitionen je nach auswahl des bootmanger zu verstecken?

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page