1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager für Dualboot

Discussion in 'Software allgemein' started by SlimSebi, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SlimSebi

    SlimSebi Byte

    Ich hab 2 Festplatten in meinem PC. Auf der einen ist Xp und Vista installiert. Auf der anderen nur Xp. Wenn ich beim booten über das Bootmenü (F8) die jeweilige Festplatte auswähle funktioniert alles einwandfrei. Jedes Betriebssystem lässt sich ohne Probleme starten.

    Sobald ich jedoch einen Bootmanager installiere (hab schon Boot Us und den Bootmanager vom Paragon ausprobiert) lässt sich Vista und Xp auf der einen Platte nicht mehr booten. Bei Vista kommt die Fehlermeldung ''autocheck nicht gefunden'' oder so ähnlich und bei XP läuft der Ladebalken durch und der PC startet sich nach einer Weile von selbst neu.

    Liegt es vieleicht an der Kofiguration der Bootmanager oder muss ich einen anderen benutzen. Hab mal irgendwas von GAG oder so gehört.

    Grüße Sebi
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das liegt einfach daran dass die betriebssysteme auf der 2. platte ihre dateien nicht finden, weil sich die laufwerksbuchstaben verändern. du könntest maximal versuchen übers bios zu gehen, wenn das das booten von der sekundären festplatte erlaubt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page