1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager löschen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by crush-9, Jun 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crush-9

    crush-9 Byte

    Hi Leute ich hab ein Problem mit dem deinstallieren von Linux!

    Ich hatte ja jetzt Linux und Windwos auf menien System gehabt, jetzt wollte ich Linux aber nicht mehr und hab einfach Hilfe der Computerverwaltung con Windows die beiden Partionen die Linux erstellt hat gelöscht, so, jetzt wenn ich meinen Rechner einschalte kommt der Bootmanger von Linux (GRUB oder wie der heißt), und dann wartet der auf eine Eingabe aufforderung, also ich will praktisch wissen, wie ichs wieder mache das mein Windows XP wieder wie früher automatish hochfährt, dazu wird man schätz ich mal den Bootmanager von Linux löschen, aber wie?
    Da ich schon mal am schreiben bin, durch Linux wurde ja meine Windows Partion verkleinert von 250 GB auf 183GB, wie mach ich die wieder groß?

    Also schon mal vielen Dank an alle die mir helfen!

     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Grub beseitigst du, indem du den MBR unter Windows neu schreibst. Boote von der XP-CD, gehe in die Recovery-Konsole und gebe den Befehl : fixboot ein.
    Die Partition vergrößerst du bequem und kostelos von einer Knoppix-CD mit dem Tool QTParted.

     
  3. crush-9

    crush-9 Byte

    Kannst du mir das bitte nochmal genauer erklären? Möchte nicht unbedingt mit Knoppix arbeiten, geht des net mit was anderen?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich halte es nicht für optimal, mit einer solchen Riesenpartition zu arbeiten. Du solltest dir überlegen, ob es nicht vernünftig ist, die Festplattenkapazität nach bestimmten Kriterien aufzuteilen. Für Windows gibt es kostenpflichtige Partitionierer, wie Partition Expert (Acronis) oder Partition Magic (Symantec) u.a. Du solltest aber überprüfen, welche Plattengrößen durch welche Programmversionen unterstützt werden.

     
  5. crush-9

    crush-9 Byte

    Irgendwie Geht des nicht, mit dem Bootmanager! Ich hab die beiden Linux Partionen gelöscht und dann kommt ja wenn ich mein System neustarte wieder Grub, dann hab ich halt meine WinXp CD eingelgt bin in die Reparier dings da gegangen und hab da fixboot eingegeben, das hat es auch einwandfrei installiert. Dann hab ich mein System wieder neugestartet und es kommt immer noch GRUB!!!!!!!!!!!!! Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Helft mir doch bitte
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mir ist ein Fehler unterlaufen : der Befehl zum Neuschreiben des MBR heißt natürlich fixmbr und nicht fixboot (damit schreibt man den Bootsektor neu; es ist aber unproblematisch, wenn dieser neu geschrieben wurde).



     
  7. crush-9

    crush-9 Byte

    Nagut, dann werde ich das noch mal probieren! Danke schonmal!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Du kannst auch von einer Win98-Startdiskette booten und

    fdisk /mbr

    eingeben. Das bewirkt das Gleiche.
     
  9. crush-9

    crush-9 Byte

    Hat mit fixmbr einwandfrei funktioniert

    DANKE!!!!!!!!:D
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bei NTFS-Partition wär das aber wohl kaum das Richtige! Und Crush sprach von XP auf seinem PC.

    Aber es hat ja gefunzt, was franzkat vorgeschlagen hatte.

    MfG Raberti
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Nee? Na wenn du meinst ;) Ich sage dir, dass dem Code im MBR das völlig schnurz ist, welche Betriebssysteme du auf deinem Rechner installiert hast. Oder was meinst du, wie das Bios auf den MBR zugreift? Über die MFT?
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist ihm nicht nur das Betriebssystem egal, auch das Dateisystem ;)
    So ist halt Assembler. Ganz nah an der Maschine.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ja, genau.

    Aber so ist halt RaBerti1, immer was zu Meckern und ganz selten was Vernüftiges. ;)

     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na klar! Selbst wenns technisch funzt, stellt sich immer noch die Frage, ob er das lizenzrechtlich überhaupt darf! Stimmt, ME hatte er auch noch...

    Aber so ist er halt, der Rudirallalla. Immer kurze Fünfe ohne Rücksicht darauf, ob der User sich mit der Aktion Ärger einhandeln könnte...

    ;)

    MfG Raberti
     
  15. Gast

    Gast Guest

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page