1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootmanager soll weg!!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Pyst, Jan 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin, Moin,

    ich hatte win xp auf d:, WinMe auf c:

    Jetzt habe ich xp gelöscht, einfach manuell: format d:, alles klar soweit.

    Leider ist der Bootmanager geblieben, und der sieht so aus:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
    C:\ = "Microsoft Windows"

    Da ich den jetzt ja nicht mehr brauche, soll er wech :confused:

    Wie sollte die boot.ini aussehen, damit kein Bootmanager mehr angezeigt wird und einfach wieder "nur" Win ME startet?
    Geht das so einfach: neue boot.ini schreiben, einsetzen und fettich???

    Danke für Eure Hilfe!!
    cu
    pyst
     
  2. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin,

    kann es dann nicht passieren, dass dann versucht wird xp zu laden??

    Wenn ich im bootmanager nicht ME anklicke kam nach den 30 Sekunden automatisch win xp (jetzt kommt eine Fehlermeldung, da xp ja nicht mehr da ist...)

    cu
    pyst
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Vorschlag von Isegrimm ist nicht besonders gut (um das mal freundlich auszudrücken), denn der default-Eintrag bleibt ja zunächst mal bei XP. Wenn ich nun den Timeout auf Null setze, dann komme ich überhaupt nicht mehr weiter.
    Der default-Eintrag in der boot.ini muss so gesetzt werden, dass das ME-System default ist; dann kann man das Timeout auf 0 stellen :

    [boot loader]
    timeout=0
    default=C:\
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
    C:\ = "Microsoft Windows"

    Alternative wäre, von einer ME-Diskette zu booten und mit dem Befehl sys c: den Bootsektor auf der Bootpartition neu zu schreiben. Dann ist der NT-Loader deaktiviert und der ME-Bootsektor wird direkt verwendet.
     
  4. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin,
    hört sich gut an, werde ich probieren :)

    Thx
    pyst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page