1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager, und danach??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Formiwuschel, Oct 15, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    auch ich gehöre zu den Bootmanager-Geschädigten. Nach dem Test und der nachfolgend durchgeführten Deinstallation von Bootstar habe ich ein "kleines" Problem. Lasse ich Scandisk laufen, wird jedesmal auf einen FAT- Fehler hingewiesen (FAT- Kopie stimmt mit dem Original nicht überein). Zusätzlich habe ich auf dieser HDD jedesmal auch noch diverse querverkettete Dateien. Ich habe mir den Partition Doctor 1.02 besorgt. Wenn ich Partition Info aufrufe, zeigt es mir jedesmal folgende Drive Geometry Errors an: "Begin und End C,H,S values were large drive placeholders". Ich habe daraufhin die Festplatte kurz mit Low Level Format von IBM behandelt. Nach der Partitionierung und Formatierung kommt das gleiche Spielchen wieder vor. Im BIOS (Platine BX-Master mit PIII) ist meiner Meinung nach alles OK: Festplatte (8,4 GB IBM DTTA, auf LBA Modus, LBA aktiviert). Die Festplatte wurde über HDD Autodetect eingestellt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Werte in Ordnung sind! Denn bei einer falschen Partitionierung (z.B. mit absichtlich falschen Werten) und nachfolgender Departitionierung zeigt HDD Autodetect falsche Werte an!! Irgendwie komme ich im Moment nicht weiter, auf gut Deutsch, das kotzt mich langsam an. Wer von Euch kann mir da mal Hilfestellung leisten, bzw. hat eine IBM DTTA 350840 von IBM und kann mir die FP- Daten (vor allen Dingen die Cylinder) mitteilen.
    Thanx Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page