1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager verändern

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Knixxx, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knixxx

    Knixxx Byte

    Vor Kurzem habe ich mir Debian installiert und es funktioniert tadelos. Allerdings kann ich den Bootmanager nicht so wie bei Suse einrichten :(
    Jetzt bin ich etwas aufgeschmissen. Ich möchte aber unbedingt Windows ganz oben in der Bootreihenfolge haben und auf jeden Fall mehr Zeit beim Auswählen.
    Wie kann ich das ändern?
    Kennt jemand eine gute Quelle, wo ich das erfahren kann?
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich verstehe nicht das Problem.
    Also Linux booten bis zum z.B. KDE,
    als User anmelden,über eine shell hier
    Eingabe su - enter passwd .
    cd /boot/grub
    vi menu.lst aufrufen i für Insert
    time ändern von 5 auf >
    und die Bootsreihenfolge ändern so das
    Win zuerst und dann Linux kommt, mit
    yy Zeile auschneiden ,Curso auf die Zeile
    wo es hin soll und mit p den Text hinter dem
    Curso einfügen .Jetzt beenden mit
    ecs
    :x (schreiben-abspeichern):guckstdu:

    end of file
    :cool:
    bk2
     
  3. Knixxx

    Knixxx Byte

    Das scheint ja einfacher zu sein als ich dachte.....
    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page