1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootmanager von win2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by merlin696, Jan 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    hi,
    vielleicht kann mir hier jemand helfen, folgendes problem habe ich:
    habe win98se auf der primärpartion und hatte dann win2k-installation gestartet.
    nun hat sich der bootmanager von win2k irgendwo in die win98 partition geschrieben. aber der muß da weg, so das win98 wieder normal booten kann. also ich will den bootmanager komplett weg haben, da die win2k-installation auch abgebrochen wurde, ich den bootmanager gar nicht brauche.
    weiß jemand, wo er sich einträgt? welche dateien ich löschen bzw. abändern muß? als ich das das letzte mal auf eigene faust probiert habe, mußte ich schließlich win98 komplett neu installieren, weil gar nichts mehr ging
    in den mbr trägt er sich, glaub ich nicht ein. der linuxloader funzt nämlich noch.
    wäre euch echt dankbar für tipps.
     
  2. merlin696

    merlin696 Byte

    hi,
    das problem ist mittlerweile gelöst.
    es ging nicht um einen bootmanager zum Starten, sondern um ihn wieder weg zu kriegen. er hatte sich nämlich nicht in den mbr geschrieben, sondern auf die erste primärpartition (bei mir win98).
    einfache lösung: mit floppy booten "sys c:" und alle systemdateien von win 98 waren wieder hergestellt und alles überschüssige von win2k weg.
    aber solche befehle muß man erstmal kennen...
     
  3. RobuR

    RobuR Kbyte

    Halli hallo!

    @Punkuin
    Lies den Beitrag richtig. Im übrigen ist der Befehl "fdisk /mbr". (Ich weiß, da vertippt man sich schnell, no problem ;))

    @merlin696
    Du hast also einen funktionierenden linuxloader (etwa lilo)? Dann sollte es doch überhaupt kein Problem geben, welches Betriebssystem per default nach welcher Zeit gestartet wird. Sicher hat sich Win2000 dort frecherweise eingetragen (so kennt man das von Windows), der entsprechende Eintrag braucht dann bloß gelöscht werden. Schau in die Dokumentation Deines "linuxloader".

    Robert
     
  4. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Du bootest im DOS-Modus und tippst: "fdsik /mbr" ein. Wenn dir das zu heikel ist verändere einfach die Auswahlzeit des Bootmanagers auf 0 Sekunden (siehe boot.ini).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page