1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager WinXP mit neuer HD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ovster, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ovster

    ovster ROM

    Ich habe ein Problem bei der Installation einer dritten Festplatte, speziell mit dem von Windows XP erzeugten Boot-Menu:

    In meinem System habe ich eine SCSI-Festplatte (IBM), auf der Windows XP Pro läuft. Zusätzlich habe ich eine EIDE Festplatte (Seagate), die Windows98SE als System hat.

    Bei der Installation von Windows XP als zweites Betriebssystem wurde automatisch ein Boot-Menu erzeugt, mithilfe dessen ich zwischen Windows XP auf der SCSI-Platte (Laufwerk D:) und Windows 98SE auf der EIDE Platte (Laufwerk C:) wählen kann.

    Nun möchte ich aber noch eine dritte Festplatte (Quantum) einbauen, es handelt sich um eine EIDE Platte. Wenn ich diese installiere wird sie vom BIOS natürlich erkannt (als Secondary Master, so wie ich es möchte). Die Platte ist partitioniert und formatiert. Wenn ich dann allerdings im erscheinenden Boot-Menu wie gewohnt Windows XP auswähle und mit ENTER bestätige, gibt es eine Fehlermeldung: eine Datei konnte nicht gefunden werden. Windows XP wird dann auch nicht gestartet, es erfolgt ein automatischer Neustart.

    Ich kann mir zwar denken, wie (in etwa) es dazu kommt, aber ich weiss nicht, wie ich das ändern kann. Die neue Festplatte wird beim Hochfahren als EIDE - Festplatte vor der SCSI Platte erkannt und ins System eingebunden - das heisst doch, dass es neben der Primary Master EIDE Platte (also C:) jetzt als D: eingebunden wird (vorher war ja die SCSI Platte mit WinXP das D: Laufwerk). Erst danach wird die SCSI Platte von meinem Adaptec SCSI-Controller eingebunden und erhält dann wahrscheinlich einen höheren Laufwerksbuchstaben.

    Die SCSI-Festplatte wurde also vor dem Einbau der neuen EIDE Platte als Laufwerk mit dem Buchstaben D: ins System eingebunden und dementsprechend auch im Boot-Menu eingerichtet. Wenn ich nun die neue EIDE Platte installiere wird diese als D: erkannt und die SCSI Platte anschliessend wahrscheinlich als E: oder so. Im Bootmanager von WinXP wird also bei Auswahl von "Windows XP" jetzt auf der neuen (D:) Platte nach Windows XP gesucht - und natürlich nicht gefunden.

    Sobald ich das Kabel der neuen EIDE Platte entferne, wird beim Hochfahren wieder die SCSI Platte als D: erkannt, sodass auch im Boot-Menu alle Dateien gefunden werden. Das ist jedenfalls meine Erklärung - aber ich weiss wirklich nicht, wie ich das lösen soll.

    Kann ich irgendwie manuell die Laufwerksbuchstaben vergeben?

    Ich weiss, dass in der Systemsteuerung unter Windows XP ein Menu existiert, mit dem ich das Boot-Menu gestalten kann. Ich kenne mich aber in dem Bereich nicht aus. Ist es möglich, dort entsprechende Änderungen vorzunehmen, die das Problem lösen?

    Im Moment steht folgendes in der boot.ini :

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    C:\="Microsoft Windows 98 SE"

    Hat es was mit der multi/disk/rdisk/partition zu tun? Kann ich da "per Hand" die entsprechende Partition ändern, damit beim Bootmenu in der richtigen Partition nach XP gesucht wird?

    Für Hilfe wäre ich dankbar - es ist nämlich echt nervig eine neue Festplatte zu haben ohne sie nutzen zu können.

    Gruss
    ovster
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Ove

    Du kannst derartige Probs umgehen, wenn du anders vorgehst:

    Variante 1: Beim Partitionieren nur ein logisches Laufwerk in einer erweiterten Partition erzeugen. Dieses drängelt sich dann nicht in die bestehende Konfiguration und verursacht so keinen Buchstabensalat.

    Anmerkung: Überprüfe im Bios, ob sich die Festplatte in das Menü "Boot" - oder wie auch immer das bei dir benannt ist - vor der SCSI-Platte eingetragen hat. Das war bei mir der Fall, nach der automatischen Erkennung durch das Bios war sie sofort als 1. Boot Device vermerkt worden.

    Variante 2: Partition auf der Festplatte komplett löschen (im DOS-Modus), XP mit der unpartitionierten/unformatierten Platte im Schlepptau starten. Dann in der Datenträgerverwaltung die Platte partitionieren und formatieren. Voila - auch jetzt gibt es keinen Salat.

    M.f.G. Erich
     
  3. ovster

    ovster ROM

    Danke für die Antwort.
    Ich habe diese Anpassungen vorgenommen, aber es funktioniert auch damit nicht. Die Fehlermeldung ist die selbe.

    Die Partitionsangabe bezieht sich doch auf die jeweilige Partition der gewählten Festplatte, oder? Ich habe auf den 3 (physikalischen) Platten jeweils nur eine Partition, insofern müsste die Partitionsangabe doch auf jeden Fall partition(1) lauten, oder? Wie mache ich in der Angabe kenntlich, dass es sich bei Auswahl der WinXP Startoption um die SCSI-Platte handelt? Es scheint, als würde er immer die EIDE Laufwerke nehmen.

    Gruss
    ovster
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    C:\="Microsoft Windows 98 SE"

    Sollte funktionieren ;-)

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page