1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanager

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Singapur, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Moin,

    Auf meinem Rechner sind im Moment folgende Betriebssysteme installiert: Win XP Home (C Partition), Win XP Pro, Win Vista beta 2, Suse Linux 10.1 und Ubuntu 6.10.
    Als Bootmanager nutze ich GRUB, der vom zuletzt installierenden Ubuntu installiert wurde.
    Ich würde nun gerne Win Vista beta 2 gegen eine Neuinstallation von Win Vista ersetzen, ohne den Zugang zu meinen Linuxsystemen zu verlieren.

    Wie gehe ich am besten vor?

    Bin für Vorschläge dankbar.

    PS.: Mein Rechner besitzt kein Diskettenlaufwerk.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vorweg: Mit Vista habe ich keinerlei Erfahrung. :)
    (Da Du Vista aber schon einmal in Grub eingebunden hast, scheint es ja zu funktionieren...)

    Ich habe gelesen, dass Vista, wie alle Windowsversionen zuvor, Bootmanager im MBR einfach überschreibt.
    Das ist keine Katastrophe.

    Eine Möglichkeit:
    Wenn Du von der Suse-DVD bootest, Installation auswählst, kommst Du nach der Hardwareerkennung zu dem Menüpunkt:
    Neuinstallation/ Update...
    Dort gibt es den Punkt "Weitere Optionen". Dort kannst du Reparatur des installlierten Systems auswählen und z.B. Grub neu einrichten.
    Schau Dir diese Möglichkeit doch einfach mal probeweise an, bevor Vista "zuschlägt". ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    bei 3 Win Systemen und zwei Linux Distris wird es nicht einfach sein alle im Bootloader zu behalten ohne das etwas verloren geht. Aus diesem Grund habe ich meine Microsoft Systeme und meine Linux Systeme auf verschiedenen Platten. Es gibt einen Thread hier im Forum der das Thema behandelt wie sich der MBR sichern und widerherselen lässt. Ich habe es noch nie gemacht daher weiss ich nicht wie sicher es ist. Aber vielleicht ist es eine klein Hilfe für Dich:
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/159493-wie-kann-man-den-bootsektor-mbr-sichern.html

    Grüße Fanatyc​
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ok, hier ein Update zu meinen Bemühungen:
    Eine bisherige Boot Konfiguration:
    Grub -> Menü:
    Ubuntu
    Opensuse
    Windows

    "Windows" Unternmenü:
    Windows Vista, älteres Windows

    "älteres Windows" Untermenü:
    Windows XP Pro
    Windows XP Home

    Ich hatte vor der Neuinstallation von Vista mittels HDHacker meinen MBR gesichert.
    Vista hat wie zu erwarten den MBR überschreiben, so daß ich nur noch Zugang zu den MS Produkten hatte.
    Habe jetzt mit HBHacker den alten MBR zurückgespielt und somit den Zugang zu Grub wiederhergestellt.
    Somit lassen sich wieder alle Systeme booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page