1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmanger allgemein

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by zeichbeischläfe, May 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    kann mir jemand helfen,
    möchte auf meinem Notebook (Acer4400) die vorinstallierte und als Recovery beigelegte Win XP-prof Version unterschmeißen und durch "neutrale XP-prof" ersetzen.
    Gleichzeitig möchte ich "Win 98se" und evtl als drittes noch "win 2000" oder "nochmal XP-prof" installieren.
    (Grund: Habe diverse Programme zum konfigurieren von Geräten wie TK-Anlagen; Audio Geräte usw. Insbesondere unterschiedliche TK-Anlagen blockieren sich durch die Capi-Treiber)
    Welchen Bootmanager soll ich am besten verwenden ?
    Habe noch die 8 er Version von Power-Quest, ist das zu empfehlen ?
    Habe irgndwie bedenken mit den Windowas Bootmanger !!

    Vielen Dank im voraus
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum? Wenn du die Reihenfolge Win98 > Win2000 > WinXP einhälst sollte das reibungslos klappen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lasse die Finger von dem "PowerQuest-Kram" und verwende den Win XP Bootmanager, die Windows NT Bootmanager sind einfach und sehr zuverlässig. Wenn es drauf ankommt kannst du mit dem sogar ein Linux booten.. :)
     
  4. Vielen Dank ma für die Antwort, hoffe das ich mich mal revanchieren kann
    auch an Wolfgang77.
    Hätte noch ne Frage, zu win 98se
    die habe ich nur als CD mit Bootdiskette aber im Noebook kein Disklaufwerk.
    Kann ich die irgendwie komplett auf ne CD brennen die dann bootfähig wird.

    nochmal danke im voraus
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Fast jede Win98-CD ist von sich aus bootfähig. Probiers einfach mal. Ist das Win98 oder Win98SE?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Soweit ich mich noch erinnern kann war die Win 98SE CD auf jedenfall bootfähig, ich glaube aber die alte Win 98 auch.

    Bootsequenz im BIOS entsprechend einstellen und testen.
    Wenn nicht musst du dir ein Bootimage für Win 98 beschaffen und eine CD neu erstellen.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu der neue Thread? Bleib in diesem hier. :bömo:
     
  8. win 98se, vielen Dank für die Hilfe
     
  9. danke für den tip, bin doch neu hier und hatte auch nicht damit gerechnet, das hier jemand die zusatzfrage entdeckt. :aua:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du weißt ja, wehret den Anfängen. Doppelpostings sind auch (oder grade?) für Neueinsteiger nicht erlaubt.


    Tja, du kennst den Link "Neue Beiträge" noch nicht. ;)
     

  11. schon recht !!! gelobe Besserung !!! :sorry: :bet:
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Alle neue Beiträge werden bei mir über RSS und Life-Bookmarks im Mozilla Firefox automatisch eingeblendet.. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page