1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmenü ändern?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Spooky1312, Sep 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    sinnigerweise habe ich das Bootmenü auch auf Festplatte "mitinstalliert". Lilo startet also von der HD aus.
    Wie kann ich das ändern, das er default Windows lädt, bzw. wie kann ich mich jetzt von Knoppix auf der HD entledigen?
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Zu 1 Bootsmenue ändern

    in dem ich im Lilo für die Angabe Linux an erster Stelle
    Win wie unten other=.........
    und LINUX an zweiter Stelle wieder setzte
    wenn Win auf C:\ ist ( /hda1 ) folgendes eintrage
    --------------------------------
    other=/dev/hda1
    label=Windos ( oder XP )
    optimal
    ----------------------------
    dies in einer root shell
    vi /etc/lilo.conf nach dem Eintrag
    ABSPEICHERN mit :x

    in einer root shell LILO mit eingeben von lilo neu schreiben

    reboot und fertig !

    zu 2 wenn win 98 von der CD booten bis zum Promt und
    fdisk /mbr eingeben und Linux ist aus dem MBR
    den Rest mit Patition Magic entfernen

    zu 2.1 wenn XP dann die Wiederherstellungs-Console bis zum
    Admin booten und hier fixmbr reboot wenn es nicht klappt nochmal
    bis zum W.-C-Adm. und fixboot eingeben jetzt sollte es nach einem
    reboot klappen und fertig

    bye end of file

    bk2:aua:
     
  3. DaS Windows ist XP :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page