1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmenü bleibt hängen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by leestrohwald, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    nachdem mein kleiner Sohn bestimmt 10 mal den an aus knopp gedrückt hat,bleibt mein pc beim booten stehn. hab nen bild gemacht,vielleicht kennt sich jemand aus was kaputt ist. den arbeitsspeicher hab ich schon mal ohne erfolg gewechselt.Thx

    ps.macht auch nix "piep" beim "anfahren"
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 21, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ob die festplatte erkannt wird weiß ich nicht,woran erkenne ich das?
    als erstes kommt die meldung über die graka.dann kommt dieser bildschirm,weiter geht es nicht.piept auch nix.

    prozzi. pentium dual core e5200
    Vista 64

    mir fällt jetzt auf das der prozzi 2,5ghz haben soll,läuft aber jetzt wohl nur mit 2,44 ghz. deutet das wohl auf ein defektes mainboard hin? und wie gesagt,es piept auch nichts mehr.

    board ist nen asrock 4core 1600-D800

    oder der prozzi im eimer? weil die taktfrequenz ja irgendwie nicht passt?
    der kurze hat bestimmt so 10 mal schnell hintereinander auf den An-aus Schalter gedrückt
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS könnte verstellt sein. Du kannst dir mal das Handbuch schnappen und die Einstellungen überprüfen.

    Das dauernde Ein-/Ausschalten ist nicht gut für die Technik. Die Festplatte kann davon defekte Sektoren bekommen. Defekte MBR und Windows-Startdateien sind auch möglich. Aber zuerst mal beim BIOS anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page