1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmenue

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Menno, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Menno

    Menno Byte

    Hallo,
    mein Schwiegersohn hat einen Acer eRecovery – System (Aspire E 380 Computer. AMD ATHLON 64x2 4600+ 260 GB Festplatte )
    Er ist beigegangen,mit Partition Magic 8.0 und hat einen Bootmenue (natürlich ausversehen) angelegt.
    Ich habe nun die Festplatte mit eRecovery neu überschrieben und wollte somit das zweite Betriebssystem löschen was aber nicht geht.
    Ich werde beim Hochfahren des Computers immer wieder aufgefordert zu entscheiden, welches der beiden ich starten will. Es gibt aber kein
    zweite Betriebssystem.

    Boot.ini
    [boot loader]
    timeout = 30
    default= multi(0)disk(0)partition(1)Windows
    [operrating system]
    multi(0)disk(0)partiton(1)Wondows=“WindowsXP Media Center Editon“/noexecute=optin/fastdetect/usepmtimer

    (Boot.ini kann ich nicht löschen!)
    Meine Frage: Wie kann ich das Bootmenü "überlisten", damit der PC wie gewöhnlich einfach das "normale" (einzige) Betriebssystem (eRecovery) direkt startet,oder kann ich das Laufwerk c:/
    mit Partition Magic 8.0 löschen und formatieren?
    Bootmanager:
    PowerQuest (Partition Magic 8.0 ) wurde installiert,aber vorzeitig abgebrochen.

    Vielen Dank im voraus!
    Gruss Menno
     
  2. OrcOnDope

    OrcOnDope Byte

    Ordentlich wirst das ohne viel Aufwand nicht beseitigen können, reste bleiben immer stecken. Ne Windowsneuinstallation wäre da wesentlich schneller und ordentlicher.

    Peace
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch nicht notwendig.
    1. man sollte mit BootMagic (so heißt der Bootmanger der PartitionMagic beiliegt) versuchen, diesen wieder zu entfernen.
    2. In der Reparaturconsole wird der Bootsektor mit dem Befehl "fixmbr" neu geschrieben. In Ermangelung einer Reparaturconsole kann man das auch unter DOS mit dem Befehl "fdisk /mbr" machen.
    3. Zum Abschluss wird die "falsche" Zweitinstallation einfach gelöscht.
     
  4. Menno

    Menno Byte

    :danke: ...das schrieb Adrian von
    http://www.pqtuning.de/

    Du musst nur mit der Windows CD Booten, die Wiederherstellungskonsole starten und dann dort folgendes eingeben:

    fixmbr c:\
    fixboot c:\

    Dann wird wieder der normale Bootloader benutzt.

    PS: Ich bin mir gerade nicht sicher, ob fixmbr Parameter hat, wenn ja dann musst du dort nur noch c: (wenn bei dir richtig so) angeben.
    Danke es hat geklappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page