1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootmgr fehlt, Boot-CD nicht erkannt

Discussion in 'Windows 7' started by rocko123, Sep 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rocko123

    rocko123 ROM

    Guten Tag,

    wie schon in der Überschrift beschrieben, habe ich ein Problem beim Booten.

    Geschehen:

    Mein Ziel war es von einer Primärpartition "D:" zu booten. Alle notwendigen Dateien (zur Installation von Win7) wurden nach "D:" kopiert. Anschließend habe ich die Partition D als "Aktiv" makiert (großer Fehler!?).

    Nachdem ich nun neugestartet habe, kommt die Fehlermeldung "bootmgr fehlt".
    Abschließend wollte ich den bootmgr reparieren, jedoch erkennt er die Boot-CD von Win7 nicht (auch nicht nachdem ich die Bootreihenfolge geändert habe).

    Problem: Ich kann weder von der CD booten/reparieren (wird nicht erkannt) noch komm ich weiter aufgrund der bootmgr-Fehlermeldung. Desweiteren kann ich die erweiterten Startoptionen nicht öffnen.


    Ich wäre dankbar über eine schnelle Rückmeldung.


    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine Übersicht über die Festplatten und Partitionen geben?
    Dazu kannst du die Übersicht aus GParted Live CD kopieren oder ein Bild davon machen.
     
  3. rocko123

    rocko123 ROM

    Müsste ich dazu die erstmal eine Gparted Live CD erstellen? Ich kann ja nichtmal mehr auf meinen Laptop zugreifen.

    Es gíbt allerdings 3 Primärpartitionen und eine logische Partition

    1. 100MB groß für das System reserviert | Primär
    2. C: (Betriebssystem Win7 - ca. 450GB) | Primär
    3. W: (darauf habe ich die Bootdatein von Win7 geschoben - ca. 4.8GB) |Primär
    4. T: für Treiber etc. (logische Partition - ca. 6.5GB) | logische Partition


    Nach der Aufteilung kam es wie gesagt zur Fehlermeldung "bootmgr fehlt".
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mit einer Live CD booten, um die Bootdateien wieder dahin zu verschieben, wo sie vorher waren.
     
  5. rocko123

    rocko123 ROM

    Da liegt ja das eigentliche Problem. Ich kann komischerweise nicht von einer CD booten. Er versucht es zwar, gibt es dann nach wenigen Sekunden wieder auf und versucht von der falschen Partition aus zu booten (in dem Fall von "W:" aus). --> es folgt bootmgr fehlt..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn eine Windows DVD bootet, untersucht sie immer die Festplatte nach vorhandenen Windows Installationen. Das vermeidet man, indem von einer Live CD gebootet wird, auf der Linux bootet, die eben nicht die Festplatte untersucht und demzufolge nicht bei MBR-Fehlern auf der Festplatte abbricht.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sollen denn solche "Verschiebereien"? Windows 7 ist immer die Partition C:, das zu verändern, ist ein riesen Akt.
    Und die aktive Partition muss die 100MB-Partition sein, denn dort befindet sich der Bootmanager.
     
  8. rocko123

    rocko123 ROM

    Das ist mir jetzt auch aufgefallen ;). Naja aber wie kann ich das rückgängig machen? Boot CD lässt sich nicht starten.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows neu installieren
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootet auch eine Knoppix-CD nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page