1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOTMGR fehlt - kein Booten von CD und USB möglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ramriegel, Apr 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramriegel

    ramriegel ROM

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
    Ich habe einen PC aus verschiedenen Komponenten zusammengebaut. Soweit läuft er auch. D.h. er startet ganz normal, Lüftung und Prozessor funktionieren. Normalerweise würde ich jetzt Windows installieren, aber genau das ist nicht möglich.
    Es erscheint folgende Fehlermeldung:
    BOOTMGR fehlt
    Neustart mit Strg+Alt+Entf

    Ins Bootmenü komme ich, aber der PC weigert sich, von CD zu booten. Das Laufwerk wird im BIOS und im Boot-Menü angezeigt und ist anwählbar.. Aber trotzdem wird danach immer nur die oben genannte Fehlermeldung angezeigt. Deswegen habe ich noch eine zusätzliche bootfähige Version auf USB erstellt. Auch das bringt nichts.
    Ist das Motherboard defekt?

    Ich wäre sehr dankbar für Hilfe.

    Gruß,
    Ramriegel
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Laufwerk als Firstboot im Bios eingestellt und mit F10 gespeichert ?
     
  3. ramriegel

    ramriegel ROM

    Ja klar, hab ich alles gemacht. :(
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zieh den Stick erst mal raus und auch alle anderen internen, externen Datenträger, ausgenommen die für Windows-Setup vorgesehene Festplatte.
    Das weist doch auf ein Dualsystem hin; der MBR mit Bootcode und Partitionstabelle bereits drauf geschrieben sein und nicht richtig gelöscht...
    Im Grunde genommen ist es ein gescheiterter Versuch, den Bootcode von dem als Bootlaufwerk identifizierten Datenträger zu lesen.
    Was genau und wie wurde mit der Festplatte vorher gemacht?
    Was ist das überhaupt für eine Platte, CD/DVD, deren Schnittstellen, welche Hardware, welches Windows ?
    Wurde ein BIOS-Reset gemacht? Welche Bootsequenzen sind im BIOS eingestellt? Hierzu fehlen konkrete Angaben!
    Siehe roten Link unten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page