1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOTMRG fehlt

Discussion in 'Windows 7' started by KampfKraut, Sep 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Ich habe gestern wohl ausersehen einer meiner Internen Festplatten als Systempartition markiert bzw ich habe eine leere Platte "als Aktive Platte Markiert",

    Wenn ich jetzt Win starten will kommt die Meldung das der BOOTMRG fehlt.
    Mit der Win Reparatur DVD konnte ich zumindest feststellen das das Betriebssystem jetzt unter D:Windows statt wie bisher C:Windows zu finden ist.


    Wie kann ich das jetzt wieder so einstellen das Windows merkt das es eigentlich auf C liegt? Die Automatische Reparatur hat nichts gebracht.
    Alle anderen Platte bis auf die Hauptplatte abstecken auch nicht.

    Es sind alles Sata Platten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Oh dieses CD habe ich auch. Mit der habe ich es auch mal getestet. Da habe ich festgestellt das Windows als Aktive Partition drin steht.

    Er bootet aber trotzdem noch mit der Fehlermeldung bzw sagt unter der Win Reparatur das er 1 Windows unter D: Windows gefunden hat.

    Vll könnte man mir sagen wie genau das Comand heist damit er D wieder zu C macht.

    /Fixboot hat nichts gebacht.
     
    Last edited: Sep 19, 2011
  4. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Also inzwischen habe ich es hin bekommen aber nun habe ich ein neues "Problem"

    Und zwar habe ich seit ich mit der Live CD gearbeitet habe auf einmal eine Partition mehr die ich eigendlich nicht sehen sollte.

    Und zwar geht es hier um das Laufwerk H. (System Reserviert) 100 MB Groß.

    Wie bekomme ich das wieder weg? :confused:
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 19, 2011
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Partition erstellt Win7 für Verschlüsselungsoptionen(Bitlocker) automatisch, wird normalerweise bei der Installation erstellt.
    Vermutlich wurde sie aufgrund der Reparatur nachträglich erstellt.
    Hättest du bei den Optionen auswählen können.

    Gruß kingjon
     
  6. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Bei welchen Optionen? Und wie bekomme ich sie wieder weg? Soll ich sie löschen?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Keinesfalls, denn da drinn steckt der Bootmanager.
    Nimm der Partition in der Datenträgerverwaltung einfach den Laufwerksbuchstaben. Sie muss aber aktiv bleiben.
     
  8. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Wenn ich ihr den Laufwerkbuchstaben nehme verschwinde sie dann von der "Bildfläche"?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja Sinn der Sache.
     
  10. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ja tut mir leid wenn ich manchmal etwas blöd Frage aber ich habe einfach Angst das dann auf einmal das System bzw meine Daten nicht mehr verfügbar sind. Ich habe ja gesehen wie schnell das gehen kann das man auf einmal nicht mehr ins System kommt nur weil der Pfad für Win auf einmal auf D statt C liegt.


    Trotzdem vielen Dank =)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um Problemen mit dem Bootsektor vorzubeugen, kann man ihn mit einem Imageprogramm mit sichern und bei Barf wieder herstellen.
    Wenn du eine Platte von Seagate, Maxtor oder Western Digital hast, kannst du dir auf deren Homepage eine kostenlose Version von Acronis TrueImage runter laden und für die Datensicherung benutzen.
     
  12. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ok vielen Dank für den Tipp =)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aus diesem Grunde sollte man sich rechtzeitig Gedanken über eine ordentliche Sicherungsstrategie machen.
     
  14. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm aber nicht das hier der Falsche Eindruck entsteht. Meine Daten SIND Gesichert auf einer NAS mit 8 TB ^^

    Ich habe bloß keine Lust mein System noch mal so herzurichten wie es jetzt ist. Das würde ca 1 Tag Arbeit in Anspruch nehmen. ;) :ironie:
     
  15. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Und genau um das zu vermeiden, erstellt man ein Image der System-Partition, am besten mit täglicher Aktualisierung (z.B. inkrementelles Backup) und das ewige Wiederherstellen der persönlichen Einstellungen ist Geschichte.

    Jedes vernünftige Backup-Programm kann das vollautomatisch, wie z.B. das schon erwähnte Acronis True Image.:)
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Soso! ....warum nimmst du dir dann nicht ein paar Minuten davon und benützt die Win7-eigene Sicherung : "Systemabbild erstellen"
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen?
    (Landläufig auch "Image" genannt. [​IMG])
     
  17. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm das hat wohl mehrere Gründe

    1. Ich habe auf meiner C: Windows Partition noch ca 1.GB Speicherplatz frei. Ich musste sogar den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung auf 5% reduzieren.

    2. Meine C Platte hat insgesamt nur 30GB freien Speicherplatz. Da ich sowieso vor habe den PC Ende des Jahres Platt zu machen muss ich damit leben.

    3. Es würde nichts bringen nur die C Platte zu sichern da ich Spiele auf E Habe und die würden dann wohl nicht mehr richtig Funktoniren.
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Lade das Tool Gparted und erstelle eine CD, dann boote von dieser. Wenn das Tool gestartet ist, markiere die Partition C: mit "boot". Bei dir ist mit Sicherheit die erste Partition (100Mb) mit "boot" markiert. Hier führen Reparaturversuche ins leere.. Starte das System neu, gegebenenfalls nochmals die Reparaturfunktion bemühen....

    Beispielansicht:
    [​IMG]
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Backups oder Images werden auf zweiter Datenplatte (intern/extern) gespeichert, nicht auf der Sys-Partition, logisch oder?
    Von daher ist das 1.Argument unsinnig.
    richtig erkannt, warum machst du es dann trotzdem? Zuwenig Speicherplatz kalkuliert? Beim nächsten Setup gönne dir halt größere Win-Partition.
     
  20. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ich möchte mir sowieso wenn ich den PC neu aufsetze eine SSD Platte mit 60G nur für win und Programme gönnen.

    Ich denke damit komme ich weiter ;)

    @ X.MAN

    Ich habe das Programm bereits. Mit dem wollte ich mal meine C Partition erweitern. Allerdings ist bei mir der 100MB Bootsektor nicht ganz links VOR C sondern HINTER D (Ich habe 3 Partitionen C,D,E) Normal sieht das ja so aus: Boot,C,D,E. Bei mir sieht das so aus: C,D,Boot,E. Darum kann ich bei C und D die Größe nicht ändern. Ich habe mich da auch gar nicht mehr darum gekümmert weil ich den PC in 1-2 Monaten sowieso Platt mache.
     
    Last edited: Sep 22, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page