1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootoptionen für Multiboot CD

Discussion in 'Programmieren' started by Morrison, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morrison

    Morrison Byte

    Hallo,
    ich wollte eine Multiboot-CD erstellen mit der ich DOS 6.22, DOS 7.0, Linux und Windows XP booten kann.
    Ziel ist es eine Notfall-CD zu kreieren.
    Damit man diese auch auf jedem System Starten kann benötige ich die Booteinstellungen der CD wo ich in einem Menü wählen kann welche Oberfläche ich nutzen möchte!
    Wo finde ich Hilfe dazu oder wie bekomme ich sowas realisiert??
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Eine Notfall-CD brauchst du doch meist dann, wenn du das eigentliche System nicht mehr starten kannst!?
    Deshalb laden solche CDs in der Regel ein Linux, DOS etc., um dann mit geeigneter Software die Probleme im fehlerhaften Betriebssystem zu finden und zu beheben.

    Fazit: Der Teil der Frage den ich oben zitiert habe, beschreibt ein Problem, dass du überhaupt nicht hast.
     
  3. parkbank

    parkbank ROM

    Wenn nix dagegen spricht kannste doch für jedes Betriebssystem ne einzelne Boot-Disc erstellen.

    Mfg Domi
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Es ist schon so, wie RealC++ schreibt : Der Fragesteller hat eine etwas unklare Vostellung von seinem Vorhaben.

    Sinn macht nur eine sog Multiboot-CD die eigenständig und unabhängig von der Festplatte bootet und dann in einem Bootmenü verschiedene Live-CD-Varianten abietet, wie z.B. Knoppix, DSL, BartPE o.ä.

    So etwas läßt sich sehr bequem und optisch ansprechend mit folgender Software einrichten :

    http://www.ezbsystems.com/easyboot/index.html

    als Freeware-Variante käme auch :

    BCDW infrage :

    http://bcdw.wolfgang-brinkmann.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page