1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BOOTPAUSE :: TCP/IP Deaktivierung hilft nicht!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by majesticNick, Sep 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe schon 100te von Quellen nach diesem Problem durchsucht und bin einfach nciht weiter gekommen....
    Nach meiner Windows-Kennwort Eingabe habe ich eine ca. 1 1/2 min Bootpause was doch auf Dauer sehr nervig ist.

    Ich habe es bereits mit dieser Lösung versucht:
    http://www.windows-tweaks.info/html/dsl1problem.html

    Ohne Erfolg.

    Mein Autostart lädt nur:
    - AOL Active Virus Shield
    - Zone Alarm
    - Adobe Gamma Loader
    - stobject.dll
    - MSN Messenger

    Ich habe ein P4 3.0GHZ mit 521 MB Ram. WIn XP "Homo" :P mit SP2 ... habe das gefühl, dass sich das Problem seit SP2 verschlimmert hat.
    Ich habe auf meiner System Partition nur 190MB frei, evtl wäre das ja ein Ansatzpunkt??
    Ich wollte die Partition schon vergrößern, allerdings scheint mir das mit PQ Magic nciht zu gelingen, aus welchen Gründen auch immer.

    Also schonmal danke für die Hilfe!
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    In der MSconfig alles bei systemstart abschalten (restlos!) und nochmal neustarten. Wurde es besser? Dann nacheinander wieder einschalten was du wirklich brauchst und schaun ab wann es Probleme macht (Ich tippe auf Antivirus oder Firewall).
     
  3. Sorry ... hab alles raus! Immer noch das gleiche!
    Könnte es mit dem "wenigen" Speicherplatz auf meiner Boot Partition zusammenhängen?

    Sonst irgendwelche Ideen?
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Schon möglich. Solltest du als Betriebssystem Windows XP verwenden, dann starte mal die Datenträgerbereinigung und klick auf den Reiter "Weitere Optionen". Dort unter Systemwiederherstellung auf "Bereinigen" klicken.

    Gruß
    Nevok
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Mach eine Analyse mit BootVis; dann weißt du, wer der Verursacher ist.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Der Link ist in mindstens einem Punkt fehlerhaft. Das Häkchen [X] bei QoS (ist zuviel). - Andererseits (OT) wäre das Häkchen bei "Symbol anzeigen" sinnvoll. - Eine APIPA-Adresse statisch zu verwenden *urggh*

    Konkret: Dem Speicherproblem zu entgegnen: PAGEFILE.SYS statisch setzen, zB. auf 128 MB oder 256MB. - Desweiteren hilft defragmentieren, wobei 90 sec Bootzeit nicht zu schlecht sind.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    jaja schön wär's
    Die sind zusätzlich... Und da nach Eingabe des Kennworts erstmal das Profil sowie alle Autostartprogramme geladen werden, tippe ich immernoch auf etwas in der Richtung. Vielleicht etwas in den Diensten als "automatisch" konfiguriert...
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Am besten nicht im Nebel stochern, sondern mit BootVis analysieren.
     
  9. Ich würde ja gerne eine BootVis analyse durchführen ...
    Allerdings erhalte ich beim öffnen der Boottrace Datei folgende Fehlermeldung:

    "Number of physical drives in the trace file is 0"
    "Trace file has invalid system configuration information"

    Was nun?? Ich dreh noch durch hier ...:aua:
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Taskplaner-Dienst aktiv ?
     
  11. Jetzt ja ... will aber immer noch nicht!
    Gleiche Fehlermeldung ... muss ich vielleicht noch einen anderen Dienst aktivieren?
     
  12. Sorry, hatte eine WOche kein Inet ...

    Hatte niemand noch eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page