1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem Asrock K7S41GX und Semp.2300+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cpeters, Apr 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cpeters

    cpeters Byte

    Hallo erstma,

    hab gestern mein neues "office"system erhalten. Leider bin ich nicht mal dazu gekommen Win xp zu installieren...

    System:
    Asrock K7S41GX
    AMD Sempron 2300+ (333FSB)
    256 MB Ram (OEM PC 400)
    Maxtor 40GB HD
    350 Watt NT
    Grafik onboard

    Problem:
    Nachdem ich den PC einschalte bleibt der Bildschirm schwarz.

    - hab zu erst den vga Anschluss kontrolliert -> war fest
    - hab anderen monitor probiert -> gleiches problem
    - hab anderen speicherriegel (ebenfalls 400er) probiert -> gleiches problem
    - hab eine gforce 4ti eingebaut -> gleiches problem
    - hab cmos gecleart -> immer noch gleiches problem
    - hab fsb auf 266 und 200 runtergejumpert -> auch keine abhilfe
    - festplatte und cdrom sind auch je am richtigen ide kabel und master sind sie auch gejumpert

    leute, ich weiss echt nicht weiter...ich hab die leise vermutung dass es an dem 400er ram liegt, weil im handbook steht auch nur ein support bis 2700er drin. hab leider keinen 333er riegel am start um das mal auszuprobieren. dachte eigentlich dass das ram automatisch auf 333 runtergetaktet wird vom board. wenn einer weiter weiss -> freu mich über jeden anstoss!

    schönen samstag
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi !

    RAM ist abwärts kompatibel, kein Problem !

    passiert denn überhaupt was ? Drehen sich Lüfter, gibt´s ´nen Beep-Code, läuft die Platte an ?

    selbst zusammen gebaut ? falls nicht, mal unter den CPU-Kühler geschaut ?
     
  3. cpeters

    cpeters Byte

    NT Lüfter und cpu lüfter springen beide an. beep code gibts keinen obwohl der gehäuselautsprecher richtig angeschlossen scheint. wie gesagt, das komplettsys ist neu bestellt -> hab nix selber gebastelt. Die Anschlüsse machen auf den ersten Blick aber alle einen richtigen eindruck...hab ich ja schon geschrieben.

    Die HD geht meiner meinung nach auch an...selbst wenn nicht müsste der monitor ja trotzdem angehen, oder?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja !

    schwierig ... - ich würde als nächstes alles unnötige (Festplatte, CD-Rom, Floppy) abklemmen, auch die Datenkabel vom Board entfernen und so starten - wird dabei der CPU-Kühler warm ?

    wenn sich da auch noch nix tut, auch ohne RAM starten - dabei muss ein Beep-Code kommen !

    dann nochmal zum CPU-Kühler: wäre nicht das erste mal, dass da noch die Folie auf dem Leitpad klebt !

    wie sieht´s mit Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer (Händler ?) aus ?
     
  5. cpeters

    cpeters Byte

    also wenn ich die ide kabel vom mb ab mache und den speicherriegel auch rausnehme kommt schon mal dieser 3er beep...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es lebt ! :jump:

    und mit dem RAM ?
     
  7. cpeters

    cpeters Byte

    mit dem ram riegel drin piept das ding nicht mehr.
    der kühlkörper auf der cpu wird auch warm!

    Vielleicht hat ja die onboardgrafik einen knacks weg? und da ich sie im bios erst ausstellen müsste hat es auch nicht funktioniert als ich die gf 4 ti eingebaut habe...macht doch sinn oder?

    händler erreiche ich erst montag...onlinekauf :(!
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du beide RAM-Slots probiert ? mit RAM muss das Board auch einen Ton abgeben, sonst ist was faul !

    Edit: ich seh im Handbuch übrigens weder einen Jumper noch eine BIOS-Einstellung zum deaktivieren der onboard-Grafik - passiert wohl automatisch, wenn der AGP-Slot belegt ist !? :nixwissen
     
  9. cpeters

    cpeters Byte

    Klar hab ich beide bänke probiert, aber der gibt mit ram keinen beep mehr. Insgesamt hört er sich so an als ob er ganz normal bootet, nur dass der bildschirm schwarz bleibt...

    Da gibts bestimmt eine biosoption wegen der ob. grafik!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, aber ohne Beep kein normales booten ! liegt imho am Speicher und nicht an der onboard-Grafik ...

    > Da gibts bestimmt eine biosoption wegen der ob. grafik!

    zeig sie mir ! ;)
     
  11. cpeters

    cpeters Byte

    Ich werde mir mal einen 333 riegel besorgen und den da einpflanzen, mal sehen ob das hilft!
     
  12. Hallo
    Ich habe EXAKT das gleiche Problem mit einem K7S41
    -alle IDE Geräte ordnungsgemäss angeschlossen
    -Lüfter drehen sich
    -kein BEEP

    Frage: das mit dem neuen Speicherriegel was gebracht ?
    MFG
     
  13. cpeters

    cpeters Byte

    Ich werd morgen mal das Prob in Angriff nehmen und den anderen Riegel ausprobieren...

    Unterstützt denn dein asrock Board 400er ram?
     
  14. cpeters

    cpeters Byte

    Also, das Prob konnte gelöst werden... :jump:

    ...mit meinem altem 333 riegel anstatt dem original 400er hat der PC einwandfrei gebootet.

    Stellt sich nur noch die Frage wieso dieses Board so oft mit 400er ram verkauft wird und man trotzdem kaum von ähnlichen Problemen im Internet erfährt... :confused:
     
  15. maaaartin

    maaaartin ROM

    Hi, hab da ein ähnliches problem.
    Ich wollte meinen pc aufsetzen doch leider bleibt der bBildschirm immer schwarz.
    Ich hab das board umgetauscht doch leider das selbe problem!!
    Ohne ram oder graka kommt ein beepcode- die beiden sinds also nicht. Dann hab cih mal den cpu kühler angehoben und auf einmal gings. Kühler wieder drauf und weiter, nur soll cih jetzt jedesmal den blöden kühler anheben.
    Ein weiteres Problem: Wenn ich bei der aufforderung eine system cd einzulegen, xp ins laufwerk gebe, startet zwar der aufsetztvorgang nur ists danach aus, und es bleibt der blaue xp setup bildschirm stahen.
    Was soll ich tun bin echt vereifelt!!??:aua: :aua: :heul: :heul:
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso hast du ein ähnliches Problem wie deine Vorposter vor zwei Jahren?
     
  17. maaaartin

    maaaartin ROM

    weil bei ihm auch der bildscirm schwarz blieb.
    wissen sie ein lösung für mein problem?
    würde moch sehr freuen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page