1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem:CPU Lüfter hört auf sich zu drehen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by matthaha, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matthaha

    matthaha Byte

    Hi,

    mein CPU Lüfter dreht sich beim Einschalten des PCs für kurze Zeit, und hört danach aber wieder auf sich zu drehen. Erst nach mehraligm reboot, oder Warten bis die CPU eine bestimte Gradzahl übeschriten hat, dreht er sich wieder bzw. wieder schnell genug.

    Kann es sein, dass dem Lüfter meine CPU einfach zu kalt ist? Ich wohne im Keller, und meine CPU hat bei einem Kaltstart eine Temperatur von 19°. Kann eigentlich nicht sein, weil bis vor einer Woche hat noch alls prima geklappt.

    Ich habe hier und in google einige Threads gefunden, welche um das gleiche Problem gingen, aber die Problembehebung war eine andere.

    Mein MB: Asus A8N SLI-SE
    Lüfter bzw. Kühler: Der, welcher sich in der boxed Edition des AMD Athlon 64 3500+ befunden hat.


    Danke
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag,

    wenn du einen Temperatruegeregelten CPU Lüfter hast, oder dein Mainboard den CPU Kühler regeln kann, sollte das eigentlich normal sein! Je nach Temperatur dreht sich der Lüfter schneller oder langsamer! Wenn du den PC hochfährst is dein CPU ja fast auf Zimmertemperatur! Sobald der dann über 40°C kommt, springt dein Lüfter an und kühlt ihn wieder auf 35°C und immer so weiter! (die Werte sind jetz nur Beispiele)

    Hat sich dein CPU kühler vorher kontinuierlich gedreht?

    Vielleicht is das Ding auch nur zu verdreckt oder läuft unrund!

    MfG
     
  3. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Das klingt schonmal sehr plausibel...Könnte auch sein, dass irgendwie die Lüftersteuerung vom MB kaputt ist. Wenn du den Rehcner unter Vollast ne Stunde laufen lässt(z.B. mit prime95), erhitzt sich dann deine CPU ziemlich stark, oder kühlt der Lüfter genug? Wenn sie dann immernoch kühl(d.h. unter 55°C) ist, dann wird wohl alles in Ordnung sein
     
  4. matthaha

    matthaha Byte

    Ich weiß nicht ob er temperaturgeregelt ist. Das komische ist ja, dass er sich, bevor das Problem aufgetaucht ist, durchgehend gedreht hat.

    Verdreckt ist er nicht. Hab ein Gehäuse, in welchem sich fast garkein Staub befindet :)
    Alsos ollte ich die Warnung abstellen? Ich hab sie halt angelassen, da ich mir nicht sicher bin, dass der Lüfter dann überhaupt anfängt sich zu drehen.

    Kann das irgendwie am AMD Cool 'n Quiet liegen? Ich hatte das, bis vor dem Problem, auf enabled gestellt, und dann hatte ich XP neuinstalliert & der AI Booster hat ständig gesagt, dass die Funktion deaktiv ist. Komischer weise hat er dann nicht gemeckert als ich dann die Funktion im BIOS wirklich deaktiviert habe. :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page