1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BootProblem Hackintosh

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BeaFan90, Oct 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BeaFan90

    BeaFan90 Byte

    Hallo nun da ich unter stress endlich es hinbekommen habe das Mac osx läuft habe ich nun ein weiteres Problem,
    nach der insallation kommt ein neustart er startet es kommt kurz ein grauer apfel und weg ist die kiste ( schaltet sich aus ) <- on board grafik

    - oder -

    er schaltet sich nicht aus sonden nach dem grauen logo is das bild weg ( kein singla auf dem monitor) und die lüfter im pc drehen volle pulle <- mit externe grafikkarte


    woran liegt das? ich verzweifel langsam


    mein System:

    CPU: AMD Phenom™ II X6 1100T 6× 3300 MHz, mit Turbo Core Technologie bis zu 3700 MHz
    CPU-Kühler: HeatPipe-Kühler Scythe® Katana 3 (SCKTN-3000)
    Festplatte: 120 GB SSD Crossair Froce Serie 3 F120
    Speicher: 16384 MB (16 GB) DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
    Grafik: AMD Radeon™ HD 6790, 1024 MB, DVI, HDMI, DisplayPort
    Mainboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, Sockel AM3, AMD 880G/SB710 Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 5× SATA III (6 GBit/s), 1× eSATA, RAID support, 1× Firewire (IEEE 1394a), 2× USB 3.0, 4× USB 2.0 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 1× PCIe X16@X4, 1× PCIe X1, 1× PCI, 1× PS/2, 1× HDMI, ALC892 7.1 Sound (HD-Audio)
    opt. Laufwerk: 24× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
    Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC892, HD-Audio (6× analog, 1× S/PDIF-Out optical)
    Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
    CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader
    Netzteil: 550 Watt Xilence Eco Series Netzteil, 80 PLUS® zertifiziert

    danke im vorraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bist Du denn sicher, daß es überhaupt jemals auf dieser Kiste laufen wird?
    Mir war so, als wäre intel dafür besser wenn nicht sogar ausschließlich geeignet.

    Wenn ansonsten Windows oder ein Linux von CD normal läuft, ist es kein Hardwareproblem im eigentlichen Sinne.
     
  3. BeaFan90

    BeaFan90 Byte

    das kann aber nicht sein es gibt ja spezielle boot cds für amd und anleitungen siehe

    http://www.root86.org/entry.php/16-AMD-Hackintosh-Phenom-Snow-Leopard-10.6.8-Retail-Anleitung-


    ich nutze grade eine linux live cd und windows ging immer ohen probleme :)


    mannoo ich will aber mac os * heul * :(:(:(
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War ja nur ne Frage, bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand bezüglich MacOS.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  6. BeaFan90

    BeaFan90 Byte

    habe ich auch dort gepostet
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da musst du halt etwas Geduld haben. Schließlich wissen die anderen Forenbenutzer ja nicht, dass gerade du ein Problem hast. Eventuell haben sie derzeit auch andere Probleme, als im Forum unterwegs zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page