1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem: Hal.dll fehlt oder ist beschädigt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GerdPfaffing, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal,
    mein Problem: Nach vermutlich zu heftigem Löschen einer alten Installation von XP habe ich evtl auch gleich noch was von der neuen XP-
    Installation gelöscht, da nach einem Neustart plötzlich die HAL.DLL fehlt
    oder beschädigt sein soll. Zumindest sagt es mein PC so. Ich soll doch
    ein neues Exemplar davon (hal.dll) installieren.
    Das habe ich auch bereits ca. 3-4 mal versucht, (im DOS-Modus), er hats
    auch angezeigt, aber starten will er trotzdem nicht.
    Wenn ich die XP-Setup CD einlege und auf die Option Reparatur gehe
    findet er auch die Installation (bei mir F:\windows). Ich gebe dann die 1
    ein und nach einem Enter für das noch nicht vergebene Passwort gibt er
    mir ein F:\windows - aber da weiß ich nicht, was ich dann machen bzw.
    eingeben muß, damit er startet? Gibt es auch Hilfe für mein Problem?
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif

    Vielen Dank schon im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Nach vermutlich zu heftigem Löschen einer alten Installation von XP

    Dann hast du mehr gelöscht als die hal.dll ?
    Was hast du denn gelöscht? Das kann hier keiner wissen.
    Was ist denn auf c: installiert?
     
  3. Ich habe auf C: eigentlich nichts installiert, das XP habe ich auf F installiert auf einer neuen, größeren HDD (250 GB Samsung) . Ich habe aber ein paar Systemdateien auf C: trotzdem drauf, und zwar :
    autoexec.bat mit 0 bytes , boot.ini mit 212 bytes , boot.ini.comodofirewall
    mit 211 bytes , bootfont.bin mit 4952 bytes , config.sys mit 0 bytes,
    io.sys 0 bytes , msdos.sys 0 bytes, ntdetect.com mit 47564 bytes ,
    ntldr mit 251712 bytes.
    Diesen Dateien habe ich eigentlich keine Aufmerksamkeit geschenkt, da
    ich ja auf F: installiert habe. So gesehen sind sie ja erst neu dazugeschrie-
    ben worden, da die HDD ja neu war. Aber wie kann ich das Problem bewältigen, vielleicht um einer weiteren Neuinstallation entgehen zu können.?
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Kann das sein, dass du nach einem System- Crash neue Hardware verbaut hast ?

    Ich war vor einigen Monaten mit dem gleichen Prob. beschäftigt; incl. die hal.dll neu zu installieren, beim sauberen Download und Umschreibe- Versuchen.
    An sich taugen diese Rettungsversuche nichts.

    IMO ist eine Neuinstallation angesagt.

    Bevorzugt auf der neuen hdd, die als Master zu definieren wäre. Dort eine System- eine weitere Daten- Partition und den Rest zur beliebigen Verfügung angelegt, nicht aber zu Daten- Sicherung.

    Dazu solltest du die anderen Laufwerke nutzen, oder externe Medien , via n-lite oder acronis.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Vielen Dank erstmal: ich probiers jetzt noch mal mit der boot.ini wie du
    gemeint hast. Ich hab derweil die 2 alten HDD´s vom Rechner getrennt
    - die liefen über einen extra Controller. Ich hab´ das System erst vor etwa
    2 Wochen neu aufgebaut, aber anscheinend zuviel "gemurkst".

    Dann Gute Nacht erstmal und Dankeschön
     
  7. Grüß dich,
    leider habe ich wie du geschrieben hast die boot.ini mit dem Befehl erneuert,
    aber er fragt trotzdem nach der hal.dll, die ich schon etwa 5 mal erneuert habe.
    Mein Hauptproblem ist, daß ich nicht weiterweiß, wenn im DOS-Modus steht:
    F:\windows . Da habe ich zwar help eingegeben, aber noch nichts gefunden,
    wo ich Windows überreden könnte, zu starten.
    Mein Gedanke war, wenn ich das BS auf einer anderen Partition als C: installiere, habe ich weniger Angriffe aus dem Internet wegen Schädlingen und
    Viren und so Zeug. Da war ich wohl auf dem Holzweg. Ich weiß eigentlich das
    meiste aus der PC-Welt und der Chip, habe aber natürlich nicht alles auspro-
    biert und manches hat auch nicht funktioniert. Dann lasse ich auch meine Fin-
    ger davon.
    Ich werd wohl um eine Neuinstallation nicht umhin kommen, da es etwas eilt.
    Es ist der Rechner meiner 2 Mädchen (Frau und gr. Tochter) und die Tochter
    schrieb gerade ihr Refarat für Montag. Trotzdem vielen Dank nochmal
    P.S. Vielleicht kannst du mir ja noch einen Tipp geben, wie ich aus F:\windows> nach "F:\" komme, dann könnte ich die 2 Dateien, die fürs Refarat gebraucht werden, einstweilen auf einen Stick kopieren und sie könnte
    auf dem Laptop weitermachen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mit einer Live-CD (Knoppix, Bart PE Builder, PC Welt Rettungs DVD aus dem Heft) booten und die Daten auf einen USB-Stick kopieren.
     
  9. Danke für den Tipp, habe eine solche CD (DVD) und klappt auch ganz gut.
    Dafür mache ich jetzt doch das System auf C:\ und hoffe diesem Problem
    nicht noch einmal begegnen zu müssen.
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Gut, das zumindest die Kuh vom Eis ist.
    Du solltest dich aber nicht ausschließlich auf kompetente Datenrettungs- Hinweise (s. deoroller) verlassen; sondern an eine regelmäßige Daten- und Systemsicherung denken.
    Dieser Ansatz wird oft vernachlässigt, erspart de facto Zeit, Ärger und Datenverlust.
    Diesen Ansatz:
    - System- Ordner verschleiern, umtexten
    - System- Partition umbenennen etc.

    habe ich noch von Microsoft- Dozenten auf einigen Seminaren (IT- Sicherheit) bis etwa 2000 / 2001 (?) vermittelt bekommen.

    Bei einer von mir angeregten Übeprüfüng eines realen, Business- Netzwerkes mit gut 300 PC´s und etlichen Servern (keines Seminar- Netzwerkes), u.A. durch "W32.Sirc+++++++"
    ist alles kollapsed.
    Datum: 03.08.2001.

    Dies nur am Rande:

    > vergiss die regelmäßige Daten- Sicherung nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page