1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem mit Win XP

Discussion in 'Smalltalk' started by Schattenwesen, Jan 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe mir vor Kurzem eine neue Festplatte gekauft und wollte WinXP darauf laufen lassen. Die alte Festplatte wollte ich für irgendwelche Daten verwenden.
    Nachdem die direkte Installation von WinXP auf die neue HD nicht funktionierte(brach immer ab), musste ich es über die alte HD(auf der sich Win98 befindet) installieren. Bis hierhin ja noch OK, aber....
    Nachdem alles fertig war, habe ich im BIOS eingestellt, dass von der neuen HD gebootet werden(WinXP) soll.... Das funktionierte NICHT. Es kam folgende Meldung:
    ________________________________________________________________
    Searching for Boot Record from IDE 0..OK
    Boot failure from Previous Device...

    Boot failure
    Reboot and Select proper Boot device
    or Insert Boot Media in selected Boot device
    Press any key when ready
    ________________________________________________________________

    Auch nachdem ich die WinXP Partition der neuen HD gelöscht und neu erstellt hatte, änderte sich daran nichts....
    Hat jemand eine Ahnung, was das zu bedeuten hat und was ich tun kann??
    THX im Vorraus,
    Schattenwesen
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    In diesem Fall darst du die Reihenfolge im BIOS nicht verändern. Nur die Platte C: ist bootfähig, D: nicht!
     
  3. Hi,
    ja, ich musste es so installieren. Erst habe ich versucht zu installieren, indem ich die alte HD rausnehme und von der XP-CD boote und so direkt auf die neue HD installiere, doch die Installation brach immer ab.
    Zwangsläufig habe ich es dann von der Win98-Partition installiert. Windows XP ist jetzt auf d: und Windows 98 auf c: ....
    [Diese Nachricht wurde von Schattenwesen am 07.01.2003 | 13:23 geändert.]
     
  4. RemiK

    RemiK Kbyte

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du mit der alten Platte gebootet, von Windows 98 aus das Setup von XP gestartet und dann die neue Platte als Boot-Platte eingereichtet?

    Wenn ja, kann das nicht funktionieren, da XP seine Bootdaten auf die alte Platte geschrieben hat (die ja jetzt zum Booten nicht mehr zur Verfügung steht). Auch wenn du XP auf eine zweite Platte installieren kannst (z. B. Laufwerk D) müssen trotzdem einige Daten auf C: abgelegt werden!

    Bevor ich weitermache: Hast du installiert, wie im ersten Abschnitt geschrieben?
     
  5. Das ist ja gerade das Problem, ich weiss nicht welches Board.... In dem Handbuch steht kein Firmenname und auf dem Board auch nicht. Es war beim Kauf dabei, irgend so ein Noname-Ding....

    Eigentlich habe ich keine Lust mehr zu dem ganzen Hin und Her, bin jetzt schon ein paar Tage damit beschäftigt. Könnte ich das OS nicht einfach weiterhin auf der alten Platte laufen lassen? Die alte Platte hat zwar nur 5400rpm und die neue 7200, aber wenn ich alle Programme auf die neue installiere hat das OS doch wenig mit der Geschwindigkeit zu tun, oder?
     
  6. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Master aussen (stecker aussen) Salve innen (stecker mitte)

    welches board wegen bios
     
  7. Hi,
    die Festplatte ist eine Western Digital 800BB(80GB). Die Bezeichnung des BIOS ist "AMIBIOS SIMPLE SETUP UTILITY - VERSION 1.21.05" (Wie kann ich das denn ersetzen?).
    Die Platten sind richtig gejumpert, die neue als Master, die alte als Slave. Beide sind am gleichen IDE Kabel angschlossen, aber was meinst du mit "Master aussen, Slave innen"?
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    wäre schön, wenn Du uns verraten würdest, um welche Festplatte es sich handelt und um welches Bios mitsamt Versionsnummer.

    Wenn es ein älteres Bios ist, mußt Du es evtl. durch eine aktuellere Version ersezten (flashen), weil Dein jetziges Möglicherweise nicht mit der neuen Festplatte wegen derer großen Kapazität zurechtkommt.

    Der nächste Punkt ist, ob Du die Platten richtig gejumpert hast und wo Du welche HDD am IDE-Kabel angeschlossen hast (Master aussen , Slave innen).

    Laß mal ein Diagnosetool des Festplattenherstelles über die neue HDD laufen und Partitioniere mal mit Partition Magic neu <B>Achtung: Für XP mußt Du auf die Version von PM achten!</B>

    Wenn sich die FP als fehlerhaft herausstellen sollte: Zurück an den Hersteller und die Garantie in Anspruch nehmen.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page