1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Urpferd, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urpferd

    Urpferd Byte

    Hallo,

    Ich nutze einen 4 gb herz Rechner mit zwei Primärportionen (XP und Win2000).
    Eine Festplatte mit 200 GB.

    Also zwei Partitionen und ca. 100 Gb Archiv Laufwerk.

    Alles lief bisher super.

    Starte PQ Magic 8.0 um mal meine Partitionen anzuschauen.
    Das Programm sagt mir ich solle was reparieren.
    Das tue ich.
    (Nutze auch den Bootmanager von PQ Magic 8.0.)

    Und dann:
    Absolute Startverweigerung.
    Es zeigt sich ein Bild:
    Bootmagic wird geladen
    Fehler Nr. 8001

    Sonst konnte ich mit CD von Windows 98e noch Booten um den Bootmanager zu säubern (fdisk/mbr)

    Jedes Hochfahren mit CD oder DVD wird verweigert.
    Das heißt, na ja, die Rettunges DVD von PC Welt 11/ 2008 kann ich zwar booten, dann meldet sich der Paragon Festplattenmanager
    mit "Paragon Partitionsmanager" und "Wiederherstellungsassistent" usw.
    Wenn ich den "Befehlszeilenmodus" nutze kommt:
    >My Computer #> auf den sonst schwarzen Desktop

    das war’s......

    Formatierversuche mit den Programm PQ magic versagen auch

    Das Dilemma:

    100 GB Daten zum Teil wichtige.
    Und absolute Zugriffs und Installationsverweigerung z.B. mit der Originalsoftware XP.


    Das Programm Testdisk habe ich runtergeladen und auf bootbare CD gebrannt.
    Bleibt dann auch hängen.


    es grüßt das Urpferd.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du noch ein Diskettenlaufwerk in dem Rechner ?, boote mit einer DOS-Diskette auf der sich fdisk befindet und führe "fdisk/mbr" aus damit du diesen Partition Magic Bootmanager vom Hals bekommst.

    Danach wieder mit TestDisk an die Sache gehen (versuchen die Partitionstabelle zu reparieren).

    Den Partition Magic Bootmanager brauchst du nicht, du kannst beide Betriebssysteme über den Windows-Bootmanager (Win XP) starten. Um in Zukunft weitere Unfälle mit Datenverlust zu vermeiden sollte Partition Magic nicht verwendet werden, Alternativ "GParted" oder Acronis.
     
  4. Urpferd

    Urpferd Byte

    Danke für deine Antwort.


    Diskettenlaufwerksanschlußmöglichkeit ist an meinen Rechner eingespart.
    Also bin ich auf CD angewiesen.
    Acronis bietet Bootmanger?, wie heißt das Programm?

    GParted müßte ich mal schauen, wo es das gibt.

    Vobis bietet mir an:
    Datenrettung bei Erfolg mit 50 Euro.
    Bei Misserfolg gleich 0 Euro.

    So liegt meine Festplatte noch rum.....

    Urpferd aus dem Geiselal...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich befürchte, mit dem Einsatz unterschiedlicher Bootmanager hast du deine Situation nicht gerade verbessert. Schließlich sind diese Bootmanager nicht unbedingt zueinander kompatibel.

    Zur Sicherung deiner Daten ist ein Live-System geeignet. Ich verwende da immer Knoppix, da dies keine Schreibzugriffe auf die Festplatten vornimmt, aber alle Partitionformate in den SAMBA-Server stellen kann.
     
  6. Urpferd

    Urpferd Byte

    @Hnas2, was meinst du mit unterschidlichen Bootmanagern booten, gleichzeitig? wie soll das gehen?

    In meiner verzweifelten Festplattenlage habe ich nun folgendes Ergebnis durch meine praktizierte Versuch- Irrtummethode zu verzeichnen.

    1. Ich kaufe neue Festplatte (320 GB für 70 Euro.

    2. Ich partitioniere diese Platte und installiere/kopiere 2* Xp auf die Primärpartitionen.

    3. ich installiere Acronis OS Selector bei Acronis Disk Director.

    4. Der Bootmanager gibt mir hier die Möglichkeit auch von Diskette zu Booten.

    5. Ich hänge meine „Sorgenfestplatte“ mit dran.

    6. Ich starte den Bootmanager von Acronis und boote mit Diskette, und zwar mit einer alten Noveldos- Diskette aus der Doszeit.

    7. dieses Noveldos zeigt alle Partitionen auf meiner vermurksten Festplatte an einschließlich
    dem Bootsektor.

    8. Ich lösche erst den Bootsektor, dann die Primärpartitionen (3) und dann das Laufwerk (100 Gb) mit meinen goldenen Daten auf meiner Problemfestplatte.

    9. Dann boote ich neu und siehe da der Rechner fährt hoch, trotz der angehängten zweiten Festplatte.

    10. Dann installiere ich von Paragon den Festplattenmanager 9.

    11. Paragon bietet mir eine Wiederherstellung der Partitionen an.

    12. und dann: das 100 Gb Laufwerk ist wieder sichtbar einschließlich meiner Daten!!!!!!!!!!

    13. ich nutze diese ehemalige Problemfestplatte als Sekundärfestplatte nach einer eingehenden Fehlerprüfung von Paragon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page