1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pkamrad, Jun 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pkamrad

    pkamrad Byte

    Problem:
    Board Gigabyte GA-zZX
    Graphikkarte PCI ATI MACH 64
    Keine weiteren Karten, auch keine AGP
    Festplatte 80 GB (junfräulich)
    System booted, Anzeige alles ok, Speicher ok
    Platte gefunden
    verlangt System Diskette,
    lädt Windows 98 startdiskette, dann Fehlermeldungen(kann RAM Disk nicht erstellen zum Beispiel, bei verschieden Starts unterschidlich weiter Fortschritt,auch kein Laufwerkswechsel (von a nach c zum Beispiel mehr möglich. dir von a: wird zunächst korrekt angezeigt, dann keine Tastatureingaben mehr machbar.
    oder wenn ich ins BIOS gehe, erst alles ok, dann kein Zugriff mehr da keine Tastatureingaben möglich, Lautsprecher fängt an geräusche von sich zu geben.. beim Start sonnst keine Beep Codes als Fehlermeldungen.
    und nun (fehlt AGP Karte??) ist die PCI Karte überfordert oder stört?
     
  2. pkamrad

    pkamrad Byte

    Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.
    Die Ursache: in den Abendstunden als es kühler traten die Ausfälle immer später auf. obwohl der Kühler nur Lauwarm wurde, war es darunter zu heiß.
    Bei Kauf war Kühler schon Montiert, auch mit Wärmeleitpaste,
    aber es war zu wenig, die Kühlerrückseite war kaum benetzt.
    Das Bios zeigte dann im nachinein auch Temp 99° an, jetzt läuft er mit 50° seit Stunden.
     
  3. pkamrad

    pkamrad Byte

    klar, nur zum formatieren komme ich leider nicht.
    eine formatierte disk mit systemdateien erkennt er.
    aber es läuft alles nur so ca 30-60 sekunden lang.
    dann bleibtdas ganze system stehen.
    das Board ist gebraucht erstanden,dei FP noch nie benutzt.
    die Beep codes beim POST als Fehlermeldungen tauchen nicht auf, sollte dann doch ok sein.
    irgendwie schaltet er wie gesagt nch so ca 30-50 sekunden ab..
    Kühler wird warm, NICHT Heiß
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Und mit der alten Festplatte (es gab doch einen Vorgänger?) gab es keine Probleme? Evtl. mal mit anderer Festplatte testen.
    Sonst wurde nichts geändert? Netzteil liefert genug Saft?

    Das er bei cd c: nichts anzeigt ist bei einer neuen Platte normal, da sie erst noch partitioniert und formatiert werden muß.

    Mfg Manni
     
  5. pkamrad

    pkamrad Byte

    erst einmal danke für alle antworten.
    habe weiter getestet.
    normale systeme diskette wird erkannt als a, dir wird alles angezeigt.
    cd c: bringt Laufwerk nicht erkannt (wird im Startfenster aber angezeigt mit 80GB.
    Lüfter laüft, kühler wird wärmer, nicht heiß
    nach ca 30 bis max 60 sekunden dann keine reakttionen mehr auf tastatur.
    trotzdem thermisches Problem ??
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Normalerweise wenn beim Booten des PCs Probleme auftreten kann das Motherboard per Piepstöne anzeigen um was für ein Problem es sich wahrscheinlich handeln könnte. Aber diese Töne wirst du nicht mit dem "Knarren" deines Lautsprechers meinen es sei denn der Lautsprecher hat ne Macke).
    Tja, dann kann ich nur noch auf Fehler mit deinem RAM oder deinem Motherboard tippen.

    Mfg Manni
     
  7. pkamrad

    pkamrad Byte

    nee, der lüfter läuft
    der knarrsound ist vom Lautsprecher
    ich hab jetz mal eine andere Videokarte drin(Auch PCI) geanu das gleiche
    Bootdiskette von Partitition Manager probiert,
    started zunächst, dann wird Monitor dunkel und alles bleibt stehen.
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Mach deinen PC mal auf und schau mal nach ob der Lüfter auf dem Prozessor noch richtig läuft. Besonders AMD-Prozessoren vertragen den Ausfall eines Lüfters nicht so gut: Nach 2-3 Sekunden raucht er ab.
    Evtl. handelt es sich aber auch um ein anderes Hardware-Problem. Wenn noch Garantie besteht (bei dem "alten" Board allerdings nicht zu vermuten) vielleicht mal deinen PC-Händler aufsuchen.

    Mfg Manni
     
  9. pkamrad

    pkamrad Byte

    Kurzfassung:
    Mein Eindruck:
    Alles zunächst ok, komm ins Bios rein, kann auch über A: booten,
    auf Fehlermeldungen oder Aufforderungen reagieren, aber alles nur sehr kurze Zeit,, dann steht alles still
     
  10. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ich nehem an du meinst das Gigabyte GA-7ZX.
    Das schnarrende Geräusch könnte von einem deiner Lüfter im PC stammen, evtl. vom Prozessor. Das könnte auch erklären das nach kurzer Zeit dein PC keine Tastenanschläge mehr annimmt: Der PC ist abgestürzt, weil er der Prozessor (oder Grafikkarte/Netzteil/Chipsatz) zu warm geworden ist.
    Überprüf doch mal ob alle Lüfter in deinem PC noch ordnungsgemäß lauffähig sind.

    Mfg Manni
     
  11. pkamrad

    pkamrad Byte

    Also:
    Das Bios ist vom 16.05.2001.
    Geräusche: naja, er fängbt an zu schnarren.
    Anzeige bei Start: American megatr.. ..05/16/2001
    72X FD
    Check NVRAM OK
    262144KB
    dann kommt das Fenster mit einstellungengsanzeige
    hier wird u.a. Platte mit 82,..GB angezeigt
    sucht nacvh boot disk reihenfolge floppy, IDE-0, cd rom
    logischerweise fehlermeldung weil nicht vorhanden
    insert flopyy in A kann ich dann mehrmals bestätigen( ohne floppy, geht logischerweise nicht) dann steht nach einigen Enters ohne floppy alles still, keine Tastatureingabe mehr, auch kein Neustart über Tastatur möglich.
    Als wenn nach kurzer Zeit irendwo irgendetwas alles blockiert
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist die Zusammenstellung in dieser Form neu, oder hat sie bereits vorher einmal gelaufen?

    Andreas
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Welche PM-Version hast du ? Bei PM6 weiß ich nicht ob 80GB schon unterstützt werden, die 5.0 ist nur bis 32GB (geht wohl auch mit 40 aber nicht mit 80). Wer ist der Festplattenhersteller bei Maxtor und Seagate gibt es hervorragende Einrichtungstools (bei WD sicher auch ;-)). Der Temperatureinwurf könnte auch eine heiße Spur sein - bei meinem 7ZX mit 900er TB war auch mal der Lüfter defekt. Zum Glück wurde der 900er über den Kühlkörper b}noch so gekühlt, dass er nicht durchbrannte. Ich kam sogar bis ins Windows bevor der Rechner runterfuhr.
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Ist natürlich auch möglich, das Problem mit der RAM-Disk hatte ich aber auch schon bei einer jungfräulich Platte, allerdings hing die Tastatur danach nicht. Vielleicht bekommen wir noch ein paar Info}s . Gruß Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Vermute, dass das Problem auftritt, weil die Windowsstartdiskette schon auf die Festplatte zugreifen will - die Jungfrau lässt sie aber nicht ;-). Mit einer einfachen Bootdiskette inkl. FDISK und FORMAT geht es vielleicht. Wegen BIOS hatte ich auch angefragt, das 7ZX ist ja nicht gerade das neueste Board und ich weiß nicht, ab wann es mit 80GB Festplatten klar kommt.
    Gruß Steffen

    PS.: Nicht wundern, das erst ein anderer Name stand, hab gerade einen Kollegen ins Forum eingewiesen und war noch unter seinem Account eingeloggt.
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, versuch die Festplatte erstmal zu Partitionieren und zu Formatieren - evtl. bietet der Festplattenhersteller dazu entsprechende Software an .
    Welche BIOS-Version hast du auf dem 7ZX ?
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page